Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KLEINLANGHEIM: 31.000 Legehennen: Geflügel liegt im Trend

KLEINLANGHEIM

31.000 Legehennen: Geflügel liegt im Trend

    • |
    • |
    Wolfgang Schäfer ist Direktvermarkter. Der Kleinlangheimer verkauft Eier und Fleisch in seinem Hofladen und über einen Verkaufswagen. Neben 300 Legehennen hält er auf seinem Hof Masthähnchen (Bild), Puten, Wachteln, Gänse, Enten, Fasane und im Sommer Perlhühner. Fotos: Daniela Röllinger
    Wolfgang Schäfer ist Direktvermarkter. Der Kleinlangheimer verkauft Eier und Fleisch in seinem Hofladen und über einen Verkaufswagen. Neben 300 Legehennen hält er auf seinem Hof Masthähnchen (Bild), Puten, Wachteln, Gänse, Enten, Fasane und im Sommer Perlhühner. Fotos: Daniela Röllinger

    Alles geht weg. „From nose to tail“, die Nutzung des gesamten Tieres, ist für Wolfgang Schäfer kein Werbeslogan, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wobei es bei ihm eher heißen müsste „Vom Schnabel bis zu den Füßen“. Der Kleinlangheimer betreibt einen kleinen Geflügelhof, vermarktet Eier und Fleisch im eigenen Hofladen und mit dem Verkaufswagen. Er bedient damit einen Trend: Der Verbraucher will wissen, woher die Produkte kommen, die er verzehrt. Wobei Worte und Taten dabei noch weit auseinanderklaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden