Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GERLACHSHAUSEN: Aalschutz beim Kraftwerk Gerlachshausen

GERLACHSHAUSEN

Aalschutz beim Kraftwerk Gerlachshausen

    • |
    • |
    Großbaustelle: Damit nicht mehr so viele Aale von den Turbinenschaufeln der Wasserkraftwerke verstümmelt werden, erhält das Mainkraftwerk Gerlachshausen derzeit quer zur Fließrichtung des Mains ein patentiertes System (Bildmitte) zum Fang der Aale. Sie werden per Röhrensystem um die todbringenden Turbinen geleitet. Die Vorrichtung macht sich das Fluchtverhalten von Aalen zunutze.
    Großbaustelle: Damit nicht mehr so viele Aale von den Turbinenschaufeln der Wasserkraftwerke verstümmelt werden, erhält das Mainkraftwerk Gerlachshausen derzeit quer zur Fließrichtung des Mains ein patentiertes System (Bildmitte) zum Fang der Aale. Sie werden per Röhrensystem um die todbringenden Turbinen geleitet. Die Vorrichtung macht sich das Fluchtverhalten von Aalen zunutze. Foto: Fotos: Jan Kiver/Rhein-Main-Donau AG

    Das Mainkraftwerk Gerlachshausen der Rhein-Main-Donau AG im Landkreis Kitzingen macht noch bis Mitte Dezember Stromerzeugungspause. Hintergrund ist der Bau einer sogenannten Bottom Gallery. Das ist eine Aalabstiegsanlage, bestehend aus einem Aalsammelrohr und einem aufwändigen Umleitungssystem um das Kraftwerk herum. Sie kommt erstmals in Bayern zum Einsatz, teilt die Rhein-Main-Donau AG mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden