Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: „Active4Future“ für Weltethos-Schulen

Wiesentheid

„Active4Future“ für Weltethos-Schulen

    • |
    • |
    Schülersprecher Arby Kreß (Q11), Silas Kunkel (Klassensprecher 11a), Lenja Gerholz (Klassensprecherin 10a) und Mája Kestler (Klassensprecherin 11b), die Teilnehmenden vom LSH an „Active4Future“, dem zweiten Online-Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen.
    Schülersprecher Arby Kreß (Q11), Silas Kunkel (Klassensprecher 11a), Lenja Gerholz (Klassensprecherin 10a) und Mája Kestler (Klassensprecherin 11b), die Teilnehmenden vom LSH an „Active4Future“, dem zweiten Online-Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen. Foto: Arby Kreß

    Im November haben vier Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) - zwei Schülerinnen und zwei Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe - des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) an "Active4Future", dem zweiten Online-Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen teilgenommen. Das Seminar begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde der Veranstalterinnen und den verschiedenen Schulen. Anschließend wurden die Teilnehmenden, in die von ihnen ausgewählten Workshops aufgeteilt, wo ihnen die verschiedenen Themen näher gebracht wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden