Bereits am 16. April hat der leitende Chefarzt des Kitzinger Krankenhauses, Dr. Wolfram Wende, seinen 60. Geburtstag gefeiert. Gestern wurden dem Jubilar bei einem Empfang im Kreiskrankenhaus zahlreiche Glückwünsche zuteil. Landrat Dr. Siegfried Naser, dessen Stellvertreter Lothar Voltz, Bürgermeister, Stadträte, Ärzte und Pflegepersonal reihten sich ein in die Schar der Gratulanten, darunter auch die beiden Vorgänger Wendes, Dr. Rudolf Meder und Dr. Franz Josef Oschmann.
Naser gab einen kurzen Überblick über den Werdegang Wendes, der auf ein bewegtes Berufsleben zurückblicken könne. Der in Hannover Geborene studierte in Würzburg, Innsbruck und Wien Medizin und legte 1966 sein Staatsexamen ab. Ein Jahr später folgte die Promotion mit dem Prädikat "summa cum laude" über ein kardiologisches Thema. Anschließend war Wende zuerst drei Jahre medizinisch-technischer Assistent an der Uni- Würzburg, anschließend vier Jahre an der medizinischen Klinik der Uni Aachen. Wie Naser weiter berichtete, habe Wende rund 25 wissenschaftliche Arbeiten zu kardiologischen Themen geschrieben.
1974 wurde Wende Oberarzt an der inneren Abteilung im Krankenhaus Dettelbach, ab 1980 Chefarzt. Gemeinsam leitete er als Chefarzt zusammen mit Chefarzt Dr. Peter Kneer ab 1984 die innere Abteilung im Kreiskrankenhaus Kitzingen, dessen Leitung er 1992 übernahm.
Wie Naser sagte, habe sich Wende in den 26 Jahren seines Wirkens im Kreis und über dessen Grenzen hinaus einen Namen gemacht und zum guten Ruf des Krankenhauses beigetragen.
Der Vorsitzende des Personalrates, Eugen Reifenscheid, sagte mit Wende habe eine neue Ära am Krankenhaus begonnen, und man schulde ihm Respekt, Dank und Anerkennung. Wendes Kollege Kneer lobte dessen Ideenreichtum. Wende habe mit "einem Koffer voll Ideen" angefangen und diese mit Enthusiasmus umgesetzt. Er bescheinigte Wende ein großes Wissen und eine Meisterschaft auf seinem Fachgebiet.
Ein "munteres weiter so" rief Dr. Roland Voss dem sichtlich bewegten Geburtstagskind zu, bevor sich noch eine Reihe weiterer Gratulanten anschlossen..