Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Als die „Stadt Kitzingen“ noch fuhr

KITZINGEN

Als die „Stadt Kitzingen“ noch fuhr

    • |
    • |
    Beim Stapellauf:  Bei seinem Stapellauf im Jahr 1956 in Erlenbach wurde der Tanker auf den Namen „Stadt Kitzingen“ getauft. Der Tanker war damals 85,98 Meter lang, 8,23 Meter breit, hatte einen Tiefgang von 2,68 Meter und eine Tonnage von 1307 Tonnen.   FOTO: Archiv Klaus Krüger
    Beim Stapellauf: Bei seinem Stapellauf im Jahr 1956 in Erlenbach wurde der Tanker auf den Namen „Stadt Kitzingen“ getauft. Der Tanker war damals 85,98 Meter lang, 8,23 Meter breit, hatte einen Tiefgang von 2,68 Meter und eine Tonnage von 1307 Tonnen. FOTO: Archiv Klaus Krüger

    Als Tanker war die „Stadt Kitzingen“ fast 50 Jahre lang auf Main, Rhein und Donau unterwegs. Vor fast zehn Jahren kam das Ende: Die „Stadt Kitzingen“ wurde verschrottet. Klaus Krüger, der Kitzinger Hafenmeister und ehemalige Kapitän, erinnert sich:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden