Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Anmeldung zum Sommersemester an der Volkshochschule Volkach/Gerolzhofen

Volkach

Anmeldung zum Sommersemester an der Volkshochschule Volkach/Gerolzhofen

    • |
    • |

    Das Sommer-Semester der Vhs Volkach/Gerolzhofen steht bevor: Am 7. Februar erscheint das neue Programmheft online und wird ab dann auch per Post den Abonnenten zugesandt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Volkach hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Das Semester startet am 10. März und endet am 31. Juli, rund 200 Veranstaltungen haben die Macherinnen zusammengestell.

    Die Volkshochschule bietet eine Fülle von Angeboten – sowohl online als auch in Volkach und Gerolzhofen. Bei den Online-Angeboten sticht der Bericht einer Auswanderin über ihre Wahlinsel Sansibar heraus. Auf großes Interesse stoßen die Online-Formate "Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern" oder des Bayerischen Volkshochschulverbands wie "Demokratie im Gespräch", "Esoterik auf TikTok & Co." oder "E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?". Ein Highlight ist die Vhs-Digitalkooperation mit Online-Seminaren zu Business Social Media Marketing oder MS Outlook.

    Angebote in sechs Hauptbereichen

    Das Programmangebot bietet für jeden etwas und gliedert sich in die sechs Hauptbereiche Beruf, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Sprachen und "junge Vhs". Die Palette reicht von Einzelveranstaltungen und Workshops über Kurse bis hin zu Tagesfahrten zu kulturellen und historischen Themen.

    So ist beispielsweise das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft der Volkshochschulen Volkach/Gerolzhofen breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

    Auch im Bereich Bewegung, Entspannung und Ernährung unterstützt die Vhs eine gesunde Lebensführung. Sie offeriert ein breites Sportangebot für alle Alters- und Leistungsstufen sowie Entspannungsangebote und auch Ideen für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Sprachkurse wie Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sind im Angebot, genauso wie Themen der beruflichen Weiterbildung oder der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien.

    Dazu kommen Kreativkurse: Musik machen, gestalten mit Ton, mit Stein, mit Wasser und Farbe unter Anleitung und in der Gruppe mit Gleichgesinnten – alles ist möglich.

    Anmeldungen für das Sommersemester (ab 7. Februar) und weitere Infos unter www.vhs-vo-geo.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden