Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Apfelbacher ist Ehrenvorsitzender

DETTELBACH

Apfelbacher ist Ehrenvorsitzender

    • |
    • |
    Spende für Stadtpfarrkirche: Bei der Jahreshauptversammlung des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins Dettelbach überreichten Vorsitzender Hermann Göb und Weinprinzessin Theresa I. an Stadtpfarrer Johannes Messerer (von links) einen Scheck in Höhe von 250 Euro.
    Spende für Stadtpfarrkirche: Bei der Jahreshauptversammlung des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins Dettelbach überreichten Vorsitzender Hermann Göb und Weinprinzessin Theresa I. an Stadtpfarrer Johannes Messerer (von links) einen Scheck in Höhe von 250 Euro.

    (ela) Kurz und schmerzlos ging die Jahreshauptversammlung des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins (WOG) über die Bühne. Eine Besonderheit gab es: Werner Apfelbacher wurde unter dem Beifall der Mitglieder zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Vorsitzender Hermann Göb bedauerte in der Versammlung, dass von 246 Mitgliedern des Vereins gerade einmal 17 zur Jahreshauptversammlung gekommen waren.

    Einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr gab Schriftführerin Angelika Apfelbacher. Dabei hob sie zwei Veranstaltungen besonders hervor. Dies war zum einen die Krönungsfeier von Weinprinzessin Theresa I., zum anderen die Einweihungsfeier des Sagen- und Mythenweges an der Schutzhütte.

    Weiter starteten die Mitglieder unter anderem eine Flursäuberung, an der sich auch die Jugendinitiative Dettelbach, der Wanderverein und die Umweltschutzgruppe beteiligten. Außerdem bot der Verein viele Kurse an, so beispielsweise einen Infotag der Berufsgenossenschaft für Motorsägen, Holzspalter und Brennholzsägen oder den Schnittkurs für Bäume und Sträucher. Der Erlös des alljährlichen Winzererntedankgottesdienst in Höhe von 250 Euro wurde in der Jahreshauptversammlung an Pater Johannes Messerer für die Kirchenrenovierung übergeben.

    Kassier Gerd Meyer berichtete, dass der Verein trotz hoher Ausgaben für den Sagen- und Mythenweges ein Plus in der Kasse vorweisen kann. Die Kosten konnten durch Zuschüsse und Spenden reduziert werden. In einem kurzen Rückblick über ihr erstes Amtsjahr betonte Weinprinzessin Theresa immer wieder, dass sie stolz darauf sei, Dettelbach und den Frankenwein zu vertreten.

    Als Höhepunkt der Jahreshauptversammlung ernannte Vorsitzender Göb Werner Apfelbacher zum Ehrenvorsitzenden. Apfelbacher ist seit 58 Jahren Mitglied im WOG, davon war er 19 Jahre aktiv im Vorstand – als Beisitzer, kommissarischer und gewählter Vorsitzender.

    Dankesworte an Werner Apfelbacher sprach auch Robert Neußner, Vorsitzender des Kreisverbandes für Obst-, Gartenbau und Landschaftspflege. Er überreichte „als bescheidenes äußeres Zeichen der Anerkennung“ an Apfelbacher die Verdienstmedaille für hervorragende Leistungen des Bayerischen Landesverbandes. Wie Neußner sagte, habe er Werner Apfelbacher als einen freundlichen, aufgeschlossenen Vorsitzenden schätzen gelernt, der überlegt handelte und auf die Förderung seines Vereins achtete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden