Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Armin-Knab-Gymnasium nimmt erfolgreich an "Physik im Advent" teil

Kitzingen

Armin-Knab-Gymnasium nimmt erfolgreich an "Physik im Advent" teil

    • |
    • |
    Physiklehrer Markus Hörschlein, Koordinator Tilo Hemmert und Schulleiterin Monika Rahner (hinten links) gratulierten den erfolgreichen AKG-Schülern zu ihrem Ergebnissen bei "Physik im Advent" und überreichten ihnen die Buchpreise.
    Physiklehrer Markus Hörschlein, Koordinator Tilo Hemmert und Schulleiterin Monika Rahner (hinten links) gratulierten den erfolgreichen AKG-Schülern zu ihrem Ergebnissen bei "Physik im Advent" und überreichten ihnen die Buchpreise. Foto: Jan Pfannes

    Ein Erfolg war der Wettbewerb "Physik im Advent" für das Armin-Knab-Gymnasium (AKG) in Kitzingen, heißt es in der Pressemitteilung der Schule. Zum ersten Mal stammte eine der Fragen des deutschlandweiten Adventskalenders mit 24 physikalischen Fragen und Experimenten von einem Schüler und zum ersten Mal gewann eine Klasse einen Buchpreis.

    Niels Groh aus 9B lieferte die Idee für das erste Türchen am 1. Dezember: Was passiert, wenn die Weihnachtsfrau eine gerade ausgeblasene Kerze von schräg oben wieder anzünden will? Die Flamme springt über mehrere Zentimeter durch den Rauch auf den Docht und entzündet die Kerze wieder. Solche und weitere Fragen lösten die Schüler der 9A so erfolgreich, dass sie für einen Buchpreis ausgelost wurden und diesen Anfang Februar erhielten.

    Insgesamt nahmen in der Vorweihnachtszeit am AKG 119 Schüler aus 20 Klassen bei "Physik im Advent" teil und erzielten 56 Prozent aller möglichen Punkte. Einige Schüler beantworteten alle Fragen richtig und erreichten die maximalen 24 Punkte. "Unsere Schüler haben eine starke Leistung gezeigt", freute sich Tilo Hemmert, der den Wettbewerb am AKG koordiniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden