Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Auf zum Kartoffelkäfer-Sammeln

VOLKACH

Auf zum Kartoffelkäfer-Sammeln

    • |
    • |
    (rt)   Als die Kartoffelkäfer noch mühselig mit der Hand eingesammelt wurden . . . In der ersten Hälfte der 50-er Jahre war es, als diese sechs Damen mit ihren schmucken Kittelschürzen in Volkach Richtung Kirchberg gezogen waren und den Schädlinge natürlich und ohne chemische Keulen zu Leibe rückten. Gezeigt werden solche Bilder aus den 50er und 60er Jahren großformatig in der Ausstellung des Museums Barockscheune in Volkach (Weinstraße). Das Museum ist geöffnet am Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Die Ausstellung präsentiert – noch in den kommenden Sommerwochen – Bilder aus dem Leben in Dorf und Stadt aus der Zeit vor der Kommunalreform 1972/78 aus Dimbach, Eichfeld, Rimbach, Obervolkach, Krautheim, Gaibach, Fahr, Escherndorf, Köhler und aus Volkach.
    (rt) Als die Kartoffelkäfer noch mühselig mit der Hand eingesammelt wurden . . . In der ersten Hälfte der 50-er Jahre war es, als diese sechs Damen mit ihren schmucken Kittelschürzen in Volkach Richtung Kirchberg gezogen waren und den Schädlinge natürlich und ohne chemische Keulen zu Leibe rückten. Gezeigt werden solche Bilder aus den 50er und 60er Jahren großformatig in der Ausstellung des Museums Barockscheune in Volkach (Weinstraße). Das Museum ist geöffnet am Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Die Ausstellung präsentiert – noch in den kommenden Sommerwochen – Bilder aus dem Leben in Dorf und Stadt aus der Zeit vor der Kommunalreform 1972/78 aus Dimbach, Eichfeld, Rimbach, Obervolkach, Krautheim, Gaibach, Fahr, Escherndorf, Köhler und aus Volkach. Foto: Foto: STADTARCHIV VOLKACH

    Als die Kartoffelkäfer noch mühselig mit der Hand eingesammelt wurden . . . In der ersten Hälfte der 50-er Jahre war es, als diese sechs Damen mit ihren schmucken Kittelschürzen in Volkach Richtung Kirchberg gezogen waren und den Schädlinge natürlich und ohne chemische Keulen zu Leibe rückten. Gezeigt werden solche Bilder aus den 50er und 60er Jahren großformatig in der Ausstellung des Museums Barockscheune in Volkach (Weinstraße). Das Museum ist geöffnet am Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Die Ausstellung präsentiert – noch in den kommenden Sommerwochen – Bilder aus dem Leben in Dorf und Stadt aus der Zeit vor der Kommunalreform 1972/78 aus Dimbach, Eichfeld, Rimbach, Obervolkach, Krautheim, Gaibach, Fahr, Escherndorf, Köhler und aus Volkach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden