Mitglieder der Dettelbacher Musikanten, des katholischen Frauenbundes Dettelbach und Freunde verbrachten ein verlängertes Wochenende im Ahrtal und der Eifel. Nach einer Fahrt durch das Tal besuchte die Gruppe unter der Reiseleitung von Dieter Ehrbar die Nürburg in der Eifel. Vom Turm der Burg hatte man einen besonderen Blick auf die Nordschleife des vielbefahrenen Nürburgrings. Die Weiterfahrt führte nach St. Johann zum Schloss Bürresheim. Mit seinem schönen Park, seiner prächtigen originalen Innenausstattung und den vielen Türmen diente es schon häufig als Filmkulisse. Von dort startete die Gruppe nach Neuenahr zur Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers. Dieser war damals das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik. Seit 2008 öffnet dieses bundesweit einmalige Zeitzeugnis seine atombombensicheren Tore als Museum. Eine umfangreiche Dokumentation und Originalgegenstände informieren über das Kapitel deutscher Geschichte, das Teil eines weltweiten Drohszenarios der Supermächte in Ost und West war. Der Sonntag-Vormittag stand ganz im Zeichen der Burg Lantershofen und dem dort eingerichteten überdiözesanen Seminar für Priesterausbildung St. Lambert. Benjamin Schimmer, Mitglied der Dettelbacher Musikanten, befindet sich derzeit dort im Studiengang und führte die Gruppe durch die Einrichtung. Nach einem musikalisch gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche Dernau machte man sich auf zur Rückfahrt. Hierbei gab es noch die Möglichkeit zum Besuch des Laacher Sees und der dortigen Benediktinerabtei Maria Laach.
Foto Bernd Euler