Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GEISELWIND: Autofahrer stoppt und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

GEISELWIND

Autofahrer stoppt und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

    • |
    • |
    Streifenwagen auf Einsatzfahrt (Symbolfoto).
    Streifenwagen auf Einsatzfahrt (Symbolfoto). Foto: dpa

    Erst gab er mit dem Auto Gas, dann flüchtete er zu Fuß: Der Polizei ist ein 52-Jähriger Autofahrer, der ohne gültigen Führerschein hinterm Steuer saß, dennoch nicht entwischt. Einer Zivilstreife fiel der schwarzen Ford Focus mit Hanauer-Kennzeichen am Samstag, gegen 19.15 Uhr, auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Wiesentheid und Geiselwind ins Auge. Einer Kontrolle versuchte sich der 52-Jährige nach Angaben der Polizei zu entziehen, indem er an der Anschlussstelle Geiselwind durch ein abruptes Fahrmanöver von der Autobahn abfuhr. Anschließend flüchtete er mit erhöhter Geschwindigkeit und in rücksichtsloser Fahrweise auf der Landstraße in Richtung Burghaslach.

    Im Bereich des Burghaslacher Ortsteils Burghöchstadt stoppte der Mann sein Fahrzeug und versuchte zu Fuß in einen Wald zu flüchten. Dort konnte ihn die nacheilende Streifenbesatzung einholen und festhalten, heißt es im Pressebericht der Polizei weiter.

    Bereits im April erwischt

    Grund für das Fluchtverhalten des 52-Jährigen war die Tatsache, dass er aktuell nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und bereits im April dieses Jahres, ebenfalls von einer Streife der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried, beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt wurde. Den Mann erwartet nun ein erneutes Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung.

    In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die auf der Strecke zwischen Geiselwind und Burghöchstadt die Flucht des schwarzen Ford Focus beobachtet hatten oder durch dessen Fahrweise behindert oder gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried unter Tel. (0 93 02) 9 10-0 entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden