Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: "AWO sagt Danke" mit Matthias Walz: Kabarettist kam zum Ehrenamtsabend nach Iphofen

Iphofen

"AWO sagt Danke" mit Matthias Walz: Kabarettist kam zum Ehrenamtsabend nach Iphofen

    • |
    • |
    Matthias Walz als IHK-geprüfter Alleinunterhalter Walter sorgte für Unterhaltung beim Ehrenamtsabend der AWO.
    Matthias Walz als IHK-geprüfter Alleinunterhalter Walter sorgte für Unterhaltung beim Ehrenamtsabend der AWO. Foto: Carina Pruy

    Gerald Möhrlein, Kitzinger Kreisvorsitzender und stellvertretender Bezirksvorsitzender, leitete den Ehrenamtsabend "AWO sagt Danke" in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen ein mit den Worten: "Das ehrenamtliche Engagement ist es, was uns ausmacht." Das geht aus einem Schreiben der AWO hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Der unterhaltsame Abend mit dem Karlstädter Kabarettisten am Piano, Matthias Walz, war Teil der neuen Ehrenamtsstrategie im AWO Bezirksverband Unterfranken. Walz ist bekannt von seinen Auftritten bei "Fastnacht in Franken". Eingeladen zu der Veranstaltung am frühen Abend hatten die Stabstelle Ehrenamt und Verbandsangelegenheiten beim AWO Bezirksverband, in Person von Lisa Kriesinger, und der AWO Kreisverband Kitzingen gemeinsam. Für Letzteren war Carina Pruy an der Organisation beteiligt. Pruy ist die neue Hauptamtliche beim Kreisverband Kitzingen und soll – wie Kriesinger auch – die ehrenamtlich Engagierten in ihrem Tun, vor allem bei Verwaltungsaufgaben, unterstützen.

    Bundesweit betrachtet, so Möhrlein, bewege sich die AWO derzeit auf die Parität zu: Die Zahl der Hauptamtlichen gleiche sich der Menge der ehrenamtlich Engagierten an. Was auch daran liegt, dass immer neue gesetzliche Vorgaben und Regeln die Freiwilligenarbeit nicht gerade erleichtern. "Um unsere Ehrenamtlichen in solchen Zeiten zu halten und zu stärken, müssen wir daher neue Wege gehen", so Möhrlein.

    Zu diesen neuen Wegen gehören die Unterstützung bei der eher unliebsamen und mühsamen Administration, aber eben auch neue Formen der Wertschätzung, etwa durch Veranstaltungen wie diese. "Wir leben in schwierigen und herausfordernden Zeiten, da tut es uns allen gut, einen vergnüglichen Abend zu erleben."

    Mit Matthias Walz, der selbst AWO-Mitglied ist, wie er verriet, gelang es mühelos das angestrebte Ziel zu erreichen; ob mit rotzig-frecher Selbstironie zum Selbstverständnis der Franken, humorvoll kommentierten, eingespielten Interviewschnipseln der bayerischen Landesfürsten oder in der Rolle als "IHK-geprüfter Alleinunterhalter Walter", bei dem "alles wie die Flippers klingt". Nach zwei Zugaben reihte sich Walz schließlich ein in die Schlange am inzwischen bereit gestellten Büffet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden