Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SCHERNAU: Bauernhof-Kindergarten eröffnet

SCHERNAU

Bauernhof-Kindergarten eröffnet

    • |
    • |
    Der Bauernhof im Kindergarten: Ein neues Konzept wird jetzt in Schernau umgesetzt. Die Kinder lernen dabei auch, wie der Weizen auf den Feldern wächst.
    Der Bauernhof im Kindergarten: Ein neues Konzept wird jetzt in Schernau umgesetzt. Die Kinder lernen dabei auch, wie der Weizen auf den Feldern wächst. Foto: Foto: Petra Koch

    Im Kindergarten Sonnenschein werden die Kinder ab sofort von einem Hahn und drei Hennen begrüßt, wenn sie in das Gartengelände kommen. Die Kinder lernen am neuen Hühnerhaus den Umgang mit Tieren kennen, wenn sie Wasser oder Futter geben. „Wir haben heute zwei Eier gefunden im Hühnernest“ sagt die vierjährige Jessica voller Stolz zu ihrer Oma.

    „Ich bin mir sicher, dass wir in Schernau den richtigen Weg einschlagen“

    Ulrich Vogel Pfarrer

    Beim Sommerfest des Kindergartens hat Pfarrer Ulrich Vogel den offiziellen Start des neuen Konzeptes eines „Bauernhof-Kindergartens“ bekannt gegeben. Zuerst führten die Kinder auf, welche Tiere das Bauernehepaar (gespielt von Johannes Preißinger und Emily Regnet) im Stall versorgen muss und die Tiere sprangen bei schönen Melodien durch das Gelände. Anschließend bekamen alle Kinder eine Schürze und eine Mütze für ihre zukünftige Arbeit als Gärtner und Tierwirte, heißt es im Pressetext.

    Zudem durften die Kinder Gemüsepflänzchen in zwei neuen Hochbeeten eingraben und gießen. „Lernerfahrungen in der Natur sind für Kinder wichtig. So begreifen sie, woher die Eier kommen, woraus die Pommes hergestellt werden oder wie abhängig man vom Wetter ist“ sagte der Pfarrer.

    Am Tag der Eröffnung konnten die vielen Gemeindemitglieder, Kindergartenfamilien und Besucher noch Meerschweinchen und Hasen anschauen und Ziegen bewundern. Das Ponyreiten kam gut an, ebenso wie die Melkstation, teilt Vogel mit.

    Auf Wunsch der Kirchenvorsteher und des Kindergartenteams soll sich nicht nur an diesem Festtag viel um den Bauernhof drehen, sondern auch zukünftig werden die Kinder manche Begegnungen in landwirtschaftlichen Betrieben haben und vor allem selbst für die Tiere und Beete Verantwortung übernehmen.

    „Ich bin mir sicher, dass wir in Schernau den richtigen Weg einschlagen, weil wir genau das verwirklichen, worin die Stärken unseres ländlichen Kindergartens mit großer Außenfläche liegen. Dies wird sicher auch einige junge Familien bei der Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz neugierig machen“, wird Pfarrer Ulrich Vogel zitiert.

    Eines steht schon jetzt fest: Die Hühner werden für eine gute Pflege im Kindergarten sicherlich mit weiteren Eiern danken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden