Marktbreit

Baumkuchenstriezel und Musik zur Marktbreiter Kirchweih

Der Striezelteig wurde genau abgewogen, ausgerollt, in einen ganzen Streifen geradelt und anschließend auf eine Form aufgewickelt. Danach wurde er gebacken.
Foto: Margarete Burtz | Der Striezelteig wurde genau abgewogen, ausgerollt, in einen ganzen Streifen geradelt und anschließend auf eine Form aufgewickelt. Danach wurde er gebacken.

Einmal etwas anderes Kulinarisches wollte der Verein Kultur Marktbreit e.V. seinen Gästen bieten. So kam durch freundschaftliche Kontakte die Idee zum Baumkuchen backen.Aus 20 kg Mehl und weiteren Zutaten wurde die Grundlage für den Striezel hergestellt. Der Teig wurde genau abgewogen, ausgerollt, in einen ganzen Streifen geradelt und anschließend auf eine Form aufgewickelt. Danach wurde er mit Butter bestrichen, mit Zucker bestreut und so vorbereitet an die Grillmeister übergeben, die daraus einen leckeren, karamellisierten Striezel „grillten“. Die Nachfrage war riesig.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!