Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SCHEINFELD: Berufsfachschule verabschiedet Hauswirtschafter

SCHEINFELD

Berufsfachschule verabschiedet Hauswirtschafter

    • |
    • |
    (rt)   Im Landgasthof „Zur Hammerschmiede“ in Gerhardshofen-Birnbaum wurden 21 Absolventinnen und ein Absolvent der Berufsschule Scheinfeld im Ausbildungsberuf Hauswirtschaft verabschiedet. Die Besten ihres Jahrgangs wurden bei der Freisprechungsfeier geehrt. Es waren Franziska Meyer, Josie Wendel, Kim Ixmeier und Laura Böhm. Für die 22 Absolventen endete damit eine zwei- oder dreijährige Ausbildungszeit an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung. Von der Schulleitung bekamen sie bei der Abschlussfeier den Ratschlag, „die Balance zu halten“, geht aus den Mitteilungen der Schule hervor. „Balance“ sei auch das Einführungsmotto zu Beginn der 10. Klasse gewesen – sowohl beim Umgang mit Lehrern und Mitschülern wie letztendlich auch beim Lernen und bei der „passgenauen Planung“ zu ihrer praktischen Prüfung.
    (rt) Im Landgasthof „Zur Hammerschmiede“ in Gerhardshofen-Birnbaum wurden 21 Absolventinnen und ein Absolvent der Berufsschule Scheinfeld im Ausbildungsberuf Hauswirtschaft verabschiedet. Die Besten ihres Jahrgangs wurden bei der Freisprechungsfeier geehrt. Es waren Franziska Meyer, Josie Wendel, Kim Ixmeier und Laura Böhm. Für die 22 Absolventen endete damit eine zwei- oder dreijährige Ausbildungszeit an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung. Von der Schulleitung bekamen sie bei der Abschlussfeier den Ratschlag, „die Balance zu halten“, geht aus den Mitteilungen der Schule hervor. „Balance“ sei auch das Einführungsmotto zu Beginn der 10. Klasse gewesen – sowohl beim Umgang mit Lehrern und Mitschülern wie letztendlich auch beim Lernen und bei der „passgenauen Planung“ zu ihrer praktischen Prüfung. Foto: Foto: TOBIAS VÖLKER

    Im Landgasthof „Zur Hammerschmiede“ in Gerhardshofen-Birnbaum wurden 21 Absolventinnen und ein Absolvent der Berufsschule Scheinfeld im Ausbildungsberuf Hauswirtschaft verabschiedet. Die Besten ihres Jahrgangs wurden bei der Freisprechungsfeier geehrt. Es waren Franziska Meyer, Josie Wendel, Kim Ixmeier und Laura Böhm. Für die 22 Absolventen endete damit eine zwei- oder dreijährige Ausbildungszeit an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung. Von der Schulleitung bekamen sie bei der Abschlussfeier den Ratschlag, „die Balance zu halten“, geht aus den Mitteilungen der Schule hervor. „Balance“ sei auch das Einführungsmotto zu Beginn der 10. Klasse gewesen – sowohl beim Umgang mit Lehrern und Mitschülern wie letztendlich auch beim Lernen und bei der „passgenauen Planung“ zu ihrer praktischen Prüfung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden