Die Verantwortlichen strahlten. Kein Wunder, bei dieser „Bescherung“, wie der Chef der Motorradgemeinschaft (VMT) Volkach, Peter Waldhäuser, sagte.
Zahlreiche Spender waren dem Aufruf gefolgt, gebrauchte, aber noch gut erhaltene Motorradkleidung der Vereinigung für die „Offenen Lebenshilfen“ zur Verfügung zu stellen. Die Ausrüstung für die gemeinsamen Ausfahrten mit Behinderten stapelte sich am Freitagabend auf Tischen und Stühlen im Schönbornsaal der Hallburg, ehe Waldhäuser die Helme, Jacken, Hosen, Nierengurte, Stiefel und vieles mehr an Holger Klüpfel und Uschi Ferstl von den „Offenen Hilfen“ (ambulante Dienste) der Lebenshilfe Würzburg übergab.
Holger Klüpfel und Uschi Ferstl, die Leiter der Bereiche „Urlaub und Freizeit“ sind, dankten für die Spenden, denn sie organisieren neben anderen Freizeitaktivitäten auch Motorradausfahrten. Angefangen hatte es mit den Harley-Friends aus Würzburg, ehe andere „Free-Biker“ auf die Organisation aufmerksam wurden, so auch die Volkacher Motorradgemeinschaft VMT, berichtet Klüpfel. „Wir wollten gerne helfen und waren auf diese Weise gleich mittendrin im Geschehen“, ergänzte Peter Waldhäuser.
Bereits zweimal hatten die Volkacher die Behindertenausfahrten im vergangenen Jahr begleitet. Heuer war man bei einer Zweitagestour in Suhl und in der Fränkischen Schweiz unterwegs, was den Beteiligten Riesenspaß gemacht hatte. Dabei hatte man die Idee, Motorradkleidung der Beifahrer durch Spenden zu beschaffen. „Wir hoffen, wir leisten zumindest einen kleinen Beitrag, damit die Sache auch Freude macht“, sagte Waldhäuser. Unterstützt wurde die Aktion vom Stammtischlokal, dem Weinrestaurant Schloss Hallburg, wo außerdem ein Raum zum Lagern zur Verfügung stand.