Keine Probleme hatte der Kitzinger Tanzclub (KTC), seine Vorstandsposen zu besetzen. Der alte und neue Vorsitzende Markus Hesterberg blickte in der Hauptversammlung auf eine Reihe von Erfolgen und auf Bällen und Partys; oft wurde bis weit nach Mitternacht getanzt.
Als stellvertretender Vorsitzender steht jetzt neu Wilfried Konrad Markus Hesterberg zur Seite; dritte Vorsitzende bleibt Gabriele Conrad, Schatzmeister ist nach wie vor Bruno Botschka, Schriftführerin ist künftig Anette Streller, neuer Sportwart wird Wolfgang Riedl, Jugendwart bleibt Silvia Engels-Fasel und Sprecher des Vergnügungsausschusses wird neu Silvia Krämer-Lindemann; Jugendsprecher bleibt Gennaro Fasel und Kassenprüfer sind erneut Georg Güntner und Ariane Burtz.
Der Dank des Vorsitzenden galt den scheidenden Vorstandsmitgliedern Monika Hilgert, Karin Günthner, Beate Henke und Claus Mannsbart für ihr jahrelanges Engagement, so die Mitteilung des Tanzclubs an die Presse außerdem.
Mächtig investiert hat der KTC, unter anderem im Einbau einer neuen Heizungsanlage im Kolosseum, seinem Vereinsheim. Trotzdem meldete Kassier Bruno Botschka ein positives Ergebnis, wozu insbesondere die vielen Veranstaltungen beigeragen hätten.
Im Jahresverlauf ragten der Sommer- und Chrysanthemenball, die Nikolausparty und die Silvesterparty heraus. Bei einem Turnier im Kolosseum erzielten mehrere Tanzpaare des KTC gute Ergebnisse. Außerdem wurden – auch zusammen mit der Würzburger Tanzschule Hartung – diverse Abschlussbälle organisiert. Für die Kinder und Jugendlichen des Vereins gab es eine Skifreizeit, einen Kinderfasching und DVD- und Spieleabende. Ausflüge, darunter eine Vatertagswanderung oder eine Zugfahrt, sorgten für den Zusammenhalt im Verein.
Im September wurde eine neue Einsteigergruppe gebildet und die aktuell 267 Mitglieder des Clubs können werktags an bis zu drei Trainingseinheiten teilnehmen. Freitags trifft sich eine Jugendgruppe mit aktuell 15 Teilnehmern. „Eine neu eingeführte Aktiv-Latein-Gruppe wurde begeistert angenommen“, so die Mitteilung aus der Jahresversammlung. Daneben gibt es Turniertraining und am ersten Sonntag im Monat wird ein Tanztreff für Mitglieder und Externe angeboten.
Auch in Zukunft sind ähnliche Aktivitäten vorgesehen, als nächstes am 20. Mai der Maitanz und am 24. und 25. Juni ein Salsa-Workshop, an dem auch Externe teilnehmen können. Für den Herbst ist zusammen mit dem Tanzclub Rot-Gold Würzburg ein zweitägiges Turnier geplant.