Der SV Hüttenheim hat im vergangenen Jahr kräftig investiert und ordentlich gefeiert: beim Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen. Damit sieht sich der Verein für die Zukunft gerüstet und auch personell sieht es beim SV gut aus.
Stellvertretender Bürgermeister Heinz Köller hatte als Wahlleiter kein schweres Amt: Vorsitzender Wolfgang Stadtelmeyer nahm ebenso eine weitere Amtsperiode in Angriff wie auch sein Stellvertreter Frank Köller. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Michael Heisel, dessen Arbeit prüfen die Revisoren Rudolf Rauh und Stephan Stadtelmeyer. Auch nach 25 Jahren als Schriftführerin ist Ruth Stich nicht amtsmüde und bleibt im Amt. Ausschussmitglieder sind Katja Brückner, Thomas Hatzung, Andreas Ruß, Dietmar Stich und Christian Därr. Im Wirtschaftsausschuss wirken Birgit Zauter, Melanie Gräf, Ralf Stich, Matthias Stadtelmeyer und Michael Lang. „Neun Minuten für die Wahl, so schnell waren wir noch nie“, bemerkte ein Vereinsmitglied. „Wir konnten uns ins Rampenlicht stellen“, sagte Wolfgang Stadtelmeyer zu den Feiern zum 50-jährigen Vereinsjubiläum. Passend zum Jubiläum hatte die erste Mannschaft den Aufstieg zurück in die A-Klasse geschafft. Dort hat es die Mannschaft von Trainer Edwin Knaus bislang schwer, ist aber zuversichtlich, mit zwei Neuzugängen in der Winterpause den Klassenerhalt noch zu sichern. Nach Schilderung des Vorsitzenden läuft auch die Zusammenarbeit in der Jugendspielgemeinschaft (JFG) mit dem SV Willanzheim gut. „Die JFG ist für beide Seiten ein Gewinn“, fügte Gesamtjugendleiter Markus Söhlmann an.
Wolfgang Stadtelmeyer appellierte an die Mitglieder, sich als Jugendtrainer zur Verfügung zu stellen, um in allen Altersklassen Mannschaften melden zu können. Stadtelmeyer würdigte die Unterstützung durch die Gemeinde. Bei der 40 000 Euro teuren Dachsanierung des Sportheims hatte die Gemeinde den SV mit einem Zuschuss von 40 Prozent unter die Arme gegriffen. In einem Zug ließ der SV gleich eine Photovoltaikanlage auf dem neuen Dach installieren. Der Verein hat weitere Sanierungs-Abschnitte im Sportheim geplant um sein Domizil komplett auf Vordermann zu bringen. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert lobte den Zusammenhalt im Verein und dessen Wirken im Ort.
Ehrenamtsbeauftragter Stephan Stadtelmeyer und Vorsitzender Wolfgang Stadtelmeyer ehrten Fußballer, treue Mitglieder und Funktionäre. Dabei ragte Gründungsmitglied Ernst Lang heraus, der stolze 50 Jahre dem Sportverein angehört. Der Vorsitzende sprach Ruth Stich seine Anerkennung aus, weil sie seit 25 Jahren als Schriftführerin ist und „bei jeder Arbeit immer vorne mitmache.
Geehrte beim SV H: 50 Jahre im Verein: Ernst Lang. 40 Jahre: Werner Schleelein, Elmar Uhl. 25 Jahre Schriftführerin: Ruth Stich. 10 Jahre Ehrenamtsbeauftragter: Stephan Stadtelmeyer. 10 Jahre Jugendtrainer: Klaus Fleischer. 400 Fußballspiele: Thorsten Gräf, Ronny Schmidt. 300 Spiele: Volker Köller. 200 Spiele: Stefan Därr. 150 Spiele: Markus Hillabrand. 100 Spiele: Stefan Heckel.