Die Klimakrise führt zu mehr Extremwetterlagen: Starkregenereignisse mit Überflutungen in diesem Jahr, ausgeprägte Trockenperioden mit sinkenden Grundwasserständen in den vergangenen Jahren. „Es ist daher zwingend erforderlich, Kanalisation und Kläranlagen von starken Niederschlägen zu entlasten und gleichzeitig die Versickerung vor Ort zu fördern“, erklärt Manfred Engelhardt, Vorsitzender der Kreisgruppe Kitzingen des Bundes Naturschutz in einer Pressemitteilung. Ein wichtiges Steuerungsinstrument sei dabei eine getrennte Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr.
Bund Naturschutz: Gesplittete Abwassergebühr im ganzen Landkreis nötig

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.