Wenn in anderen Gemeinden im Kreis in den vergangenen Tagen viel über das Gehalt des Bürgermeisters diskutiert wurde, war dieses Thema in Mainbernheim schon länger besprochen. Peter Kraus ist der erste hauptamtliche Schultes der Gemeinde und wird nach Besoldungsgruppe A 14 bezahlt, was etwa 5100 Euro brutto entspricht.
Für Fahrten innerhalb des Landkreises erhält er eine Dienstaufwandsentschädigung für den eigenen Pkw von 350 Euro monatlich. Eigentlich hätte der Vorschlag der Verwaltung vorgesehen, damit auch alle weiteren Fahrten abzugelten.
Nachvollziehbare Abrechnung
Doch die SPD-Fraktion schlug vor, Fahrten, die den Bürgermeister jenseits der Kreisgrenzen führen, gesondert abzurechnen. Auch Erwin Reidelbach (FWG) machte sich für diesen Vorschlag stark, mit dem Verweis auf eine nachvollziehbare Abrechnung der Fahrtkosten gegenüber dem Finanzamt. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Der Zweite Bürgermeister erhält als Vertretung des Ersten eine Grundentschädigung von 350 Euro für die ersten 15 Tage des Monats. Ab dem 16. Tag erhält er eines Tagespauschale von 70 Euro.
Der Dritte Bürgermeister erhält keine Grundentschädigung, allerdings eine Tagespauschale von 70 Euro im Vertretungsfall.