Escherndorf (wabr) Zahlreiche Gäste hatten sich in der rustikalen Kelterhalle der Winzergenossenschaft eingefunden, um dem Abschluss der Fränkischen Weinfestsaison gebührend zu feiern.
Beim "großem Finale" mit dabei waren neben der gastgebenden Escherndorfer Weinprinzessin Eva Steindorf die Weinhoheiten aus Volkach (Nadine Burkard), Frankenwinheim (Carina Plettner), Stammheim (Stefanie Wieland) und Obereisenheim (Melanie Jung) sowie die Symbolfiguren Leo Wagenhäuser (Astheimer Karthäuser), Franz Reh (Wipfelder Zehntgraf), Walter Feuerbach (Obervolkacher Landsknecht) und natürlich Gerhard Vetter (Escherndorfer Lump).
Nach kurzer Begrüßung durch Gotthard Römmelt (Weinherbst e.V) war es Vetter, der zunächst mit einem Trinkspruch das "stimmungsvolle Finale" einläutete.
Seinen weiteren Ausführungen zufolge zählt Escherndorf, nicht zuletzt aufgrund seiner malerischen Lage an der Mainschleife, "zurecht zu den bekanntesten und reizvollsten Weinorten in Deutschland". Darüber hinaus sei Escherndorf bekannt durch seine frohe Gastlichkeit. Attraktive Veranstaltungen der verschiedenen Weinbaubetriebe und der örtlichen Gastronomie laden stets zum Verweilen und Mitfeiern ein.
Vetter weiter: "So ist auch der ursprüngliche Flair mit seiner fast familiären Gemütlichkeit bei unseren Weinherbstveranstaltungen immer wieder ein Treffpunkt für Weinfreunde und Kenner aus dem In- und Ausland." Die Escherndorfer Symbolfigur versäumte es nicht, auf die Weinherbstveranstaltungen im kommenden Jahr hinzuweisen.
Der örtlichen Weinprinzessin Eva Steindorf blieb es vorbehalten, die anwesenden Würdeträgerinnen und Symbolfiguren der "Volkacher Mainschleife" den zahlreichen Gästen des stimmungsvollen Finales der diesjährigen Weinherbstveranstaltungen persönlich vorzustellen.
Für guten Unterhaltung sorgten beim Weinfest-Kehraus die "Leinacher Musikanten".