Eine weitere Runde Leserinnenpost plus eine Quotenmann-Frage. Los geht's: Frau K. fragt: Gibt es die weibliche Intuition wirklich?
Sicher doch, Frau K.! Schon Oscar Wilde wusste, dass Intuition der Instinkt ist, der Frauen sagt, dass sie Recht haben – gleichgültig ob es stimmt oder nicht.
Kann man davon ausgehen, fragt Frau T., dass Frauen absolut perfekt sind?
Davon, liebe Frau T., kann man getrost ausgehen. Wenn man ein Haar in der Suppe suchen wollte, könnte man nur auf ein Manko verweisen: Frauen mangelt es an männlichem Größenwahn.
Ist es heute noch so, fragt Frau R., dass die Männer die Frauen erobern? Oder ist es nicht längst genau umgekehrt?
Tja, Frau R., ich würde sagen, dass heutzutage der Mann so lange hinter einer Frau her ist, bis sie ihn hat.
Frau N. möchte wissen: Hartnäckig hält sich das böse Gerücht, dass Frauen nicht verzichten können. Was meinen Sie?
Gegenfrage, Frau N.: Warum sollten Frauen verzichten? Es gibt keinen Grund dafür. Zumal durchaus Verzicht geübt wird – in der kurzen Pause zwischen zwei Wünschen.
Eine Beschwerde über ihren Mann hat Frau M.: Ständig muss mein Mann zeigen, wie toll er ist und was er alles weiß. Das ist mit den Jahren immer schwerer zu ertragen – was soll ich bloß machen?
Nicht ärgern, liebe Frau M. Ruhig bleiben. Lassen Sie ihn machen. Und denken Sie immer daran: Die Ahnung der Frau ist zu 99,9 Prozent zuverlässiger als das Wissen der Männer.
Schließlich noch die Frage unseres heutigen Quotenmannes. Er möchte wissen: Meine Frau will immer ihren Kopf durchsetzen. Muss ich das ertragen?
Unbedingt! Sorgen Sie dafür, dass Ihre Frau niemals zurückweichen muss. Denn das würde sie nur tun, um besser Anlauf nehmen zu können.
Das Buch zur Serie: „Der Frauenversteher III – Weil das Leben ohne Frauen ein Irrtum wäre“, für 9.90 Euro in allen Geschäftsstellen der Main-Post. Im Internet: shop.mainpost.de.