Angefangen hat alles im hohen Norden. Schon in den 70er Jahren war die 340-Seelen-Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog in Schleswig-Holstein so etwas wie das Versuchskabinett der Windenergie in Deutschland. Anfang der 80er Jahre wuchs dann dort mit "Growian" die erste große, deutsche Windenergieanlage in die Höhe - für Einheimische und Touristen seinerzeit eine Sensation, die sich gar zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelte.
Kitzingen