Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN/OCHSENFURT: Der Herr über 5000 Schüler

KITZINGEN/OCHSENFURT

Der Herr über 5000 Schüler

    • |
    • |
    Regierungspräsident Paul Beinhofer hieß  Frank Delißen (rechts) am Montag offiziell in seinem Amt willkommen.
    Regierungspräsident Paul Beinhofer hieß Frank Delißen (rechts) am Montag offiziell in seinem Amt willkommen. Foto: Foto: Weiskopf

    Seit Juni ist Frank Delißen der neue Schulleiter der staatlichen Berufsschulen und Berufsfachschulen in Kitzingen und Ochsenfurt, der Berufsoberschule und Fachoberschule Kitzingen und der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen. Er trat die Nachfolge von Bruno Buchen an. Am Montag wurde Delißen von Regierungspräsident Paul Beinhofer offiziell in sein Amt eingeführt. Rund 260 Ehrengäste aus dem gesamten nordbayerischen Raum von Schulen, aus der Verwaltung, Handwerk, Wirtschaft, den Kirchen und der Politik waren zu dem Festakt in das Foyer der Berufsschule Kitzingen gekommen.

    Seit seinem Amtsantritt ist Delißen Herr über fünf Schulen mit 250 Lehrern und rund 5000 Schülern. Der 54-Jährige ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Nach dem mittleren Bildungsabschluss erlernte er den Beruf des Bäckers. Es folgten die Bundeswehrzeit und der berufliche Bildungsweg zum Abitur. Danach studierte Delißen in München Ernährungswissenschaften und Theologie für das Lehramt an beruflichen Schulen. Seine Referendarzeit führte ihn nach Deggendorf und Schwandorf. An der staatlichen Berufsschule Bad Kissingen war er 16 Jahre als Lehrer und Abteilungsleiter für den Ernährungsbereich tätig. 2005 wurde er in das Amt des ständigen Stellvertreters des Schulleiters der staatlichen Berufsschule Rothenburg/Dinkelsbühl berufen.

    In den vergangenen fünf Jahren war er als leitender Regierungsschuldirektor für berufliche Schulen an der Regierung von Mittelfranken zuständig. Zahlreiche Grußwortredner beglückwünschten Delißen zu seiner neuen Aufgabe. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Schulband „Thums Ten“ (Leitung Markus Thum).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden