Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Escherndorf: Der Pächter kochte noch für den Kaiser

Escherndorf

Der Pächter kochte noch für den Kaiser

    • |
    • |

    Vor 75 Jahren erkannten Winzer die Wichtigkeit einer „Ausschankstätte“, in der die Werbung für die Escherndorfer Weine im Mittelpunkt stand. So wurde am Ostersonntag 1934 durch die Winzergenossenschaft Escherndorf eine „stilvolle moderne Weinstube“, nämlich das Gasthaus zur Krone, eröffnet. Die Einladungen zu den Einweihungsfeierlichkeiten der ältesten Gastwirtschaftsgenossenschaft Bayern schrieb kein Geringerer als der Heimatdichter Nikolaus Fey. Drei Genossenschaftswirtshäuser in Bayern sind den Escherndorfer Geschäftsführern Johannes Flammersberger und Gotthard Römmelt bekannt: ihre Escherndorfer Krone, die Zehnthofweinstuben in Nordheim und ein Haus in Regensburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden