Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Der rote Knopf: Wie die alten Brandmelder leben retten können und wo sie an Grenzen kommen

Dettelbach

Der rote Knopf: Wie die alten Brandmelder leben retten können und wo sie an Grenzen kommen

    • |
    • |
    Ein kümmerliches Dasein fristen die alten Brandmelder heutzutage oft. Wind und Wetter haben ihre Zeichen hinterlassen. Hier der Feuermelder von Neuses am Berg. Die Scheibe wurde beim letzten Brand eingeschlagen.
    Ein kümmerliches Dasein fristen die alten Brandmelder heutzutage oft. Wind und Wetter haben ihre Zeichen hinterlassen. Hier der Feuermelder von Neuses am Berg. Die Scheibe wurde beim letzten Brand eingeschlagen. Foto: Hanns Strecker

    Wenn es brennt, sollte man immer die Notrufnummer 112 wählen. Zwischenzeitlich ist diese internationale Nummer jedem bekannt. Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Feuerwehr zu verständigen. Zumindest in kleineren Ortschaften besteht sie noch: der rote Knopf am Feuerwehr- oder Rathaus, in der amtlichen Sprache "Handdruckmelder zur Auslösung der Sirenensteuerung" genannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden