Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sulzfeld: Der Sommer hat dem Wald stark zugesetzt

Sulzfeld

Der Sommer hat dem Wald stark zugesetzt

    • |
    • |
    Eine in diesem Jahr abgestorbene Eiche im Sulzfelder Wald. Der Eichenprachtkäfer fühlt sich aufgrund der trocken-warmen Witterung sehr wohl, die Eiche ist zunehmend gestresst und verliert an Widerstandsfähigkeit. In immer mehr Fällen eine für den Baum tödliche Kombination.
    Eine in diesem Jahr abgestorbene Eiche im Sulzfelder Wald. Der Eichenprachtkäfer fühlt sich aufgrund der trocken-warmen Witterung sehr wohl, die Eiche ist zunehmend gestresst und verliert an Widerstandsfähigkeit. In immer mehr Fällen eine für den Baum tödliche Kombination. Foto: Achim Volkamer

    Die Gemeinde Sulzfeld und der zuständige Förster vom hiesigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Achim Volkamer, hatten für den bald beginnenden Winter keine Holzernte vor. Doch jetzt wird zwangsweise eine Holzernte durchgeführt, um den Wald vor weiteren Schäden zu bewahren, denn der Prachtkäfer und der Borkenkäfer haben im Gemeindewald ihr Unwesen getrieben. "Der Sommer hat uns mit Schädlingsbefall tiefe Löcher in den Wald gerissen", musste Bürgermeister Matthias Dusel in der Ratssitzung ernüchtert feststellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden