Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Deutschland: eine Casting-Gesellschaft

MÜNSTERSCHWARZACH

Deutschland: eine Casting-Gesellschaft

    • |
    • |
    (rt)   „Über (Leiden) Leichen zum Erfolg“: Ein Theaterstück über das Auswahlverfahren an einer Eliteschule und die Abgründe, die sich auftun, präsentiert die Mittelstufen-Gruppe des Münsterschwarzacher Gymnasiums unter Leitung von Peter Olschina. Eine Aufführung ist noch am heutigen Samstag, 10. Juli, um 17 Uhr in der Aula. Der aktuelle Bezug: Deutschland scheint – blickt man ins Fernsehen – eine Casting-Gesellschaft zu sein, in der sich immer mehr Menschen Scheinkämpfe um ihre Identität als Stars, Kochspezialisten oder mittelalterliche Bauern liefern. Der Schauplatz wurde kurzerhand in ein Internat verlegt. Ein Teil des Stücks wurde improvisiert, was eine Wagnis war, denn das Publikum entschied, was die Kandidaten darstellen müssen. Die Schüler entwarfen die Szenen und gestalteten den Text aus. Akteure aus den 8. und 9. Klassen sind Calvin Rüth, Ludwig Uhde, Sandra Feil, Miriam Kirch, Antonia May, Lukas Röber, Raffaela Rose, Caroline Roye, Maximilian Zang Milena Gropp, Ines Hörlin, Bernadette Hofstätter, Melanie Michel, Jenny Pokorny, Annika Zürlein und Nicole von der Tann.
    (rt) „Über (Leiden) Leichen zum Erfolg“: Ein Theaterstück über das Auswahlverfahren an einer Eliteschule und die Abgründe, die sich auftun, präsentiert die Mittelstufen-Gruppe des Münsterschwarzacher Gymnasiums unter Leitung von Peter Olschina. Eine Aufführung ist noch am heutigen Samstag, 10. Juli, um 17 Uhr in der Aula. Der aktuelle Bezug: Deutschland scheint – blickt man ins Fernsehen – eine Casting-Gesellschaft zu sein, in der sich immer mehr Menschen Scheinkämpfe um ihre Identität als Stars, Kochspezialisten oder mittelalterliche Bauern liefern. Der Schauplatz wurde kurzerhand in ein Internat verlegt. Ein Teil des Stücks wurde improvisiert, was eine Wagnis war, denn das Publikum entschied, was die Kandidaten darstellen müssen. Die Schüler entwarfen die Szenen und gestalteten den Text aus. Akteure aus den 8. und 9. Klassen sind Calvin Rüth, Ludwig Uhde, Sandra Feil, Miriam Kirch, Antonia May, Lukas Röber, Raffaela Rose, Caroline Roye, Maximilian Zang Milena Gropp, Ines Hörlin, Bernadette Hofstätter, Melanie Michel, Jenny Pokorny, Annika Zürlein und Nicole von der Tann. Foto: Foto: Olschina

    (rt) „Über (Leiden) Leichen zum Erfolg“: Ein Theaterstück über das Auswahlverfahren an einer Eliteschule und die Abgründe, die sich wie immer hinter allem auftun. Dieses präsentiert die Theatergruppe der Mittelstufe des Münsterschwarzacher Egbert-Gymnasiums unter Leitung von Peter Olschina.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden