Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Die Besten der Gaibacher Schule

GAIBACH

Die Besten der Gaibacher Schule

    • |
    • |
    Großer Tag für 90 Abiturienten:  Sie haben das Zeugnis am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach bekommen; 28 schafften einen Einser-Schnitt.
    Großer Tag für 90 Abiturienten: Sie haben das Zeugnis am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach bekommen; 28 schafften einen Einser-Schnitt. Foto: Foto: WALTER BRAUN

    Ein Ergebnis, das es am Frankenlandschulheim Gaibach in dieser Qualität noch nicht gab, hat Studiendirektor Albrecht Mehling bei der Verabschiedung der Abiturienten am Freitagabend präsentieren: 28 von den 90 Abiturienten haben eine Eins vor dem Komma. Sieben Absolventen ist es sogar gelungen, das Abi mit der Qualifikation „sehr gut“ zu bestehen.

    Mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife halte man „einen wichtigen Schlüssel“ für die Zukunft in den Händen, sagte der Studiendirektor. Es liege nun an jeden einzelnen, das richtige Schloss für den Eintritt in die Studium oder Arbeitswelt zu öffnen. Albrecht Mehlings Appell galt den Jugendlichen: „Ich hoffe, dass Sie sich mutig an die Zukunft heranwagen und mit Entdeckungsfreude Ihre Zukunft weiter verfolgen.“ Das Abitur in der Tasche sei eine gute Voraussetzung dafür, mehr aber nicht.

    Studienrat Marco König zitierte den griechischen Philosophen Aristoteles: „Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.“ Den Anfang habe man geschafft. Nun liege es an jedem Einzelnen, etwas daraus zu machen, sagte König. Sein Tipp für die Zukunft: „Vergesst niemals die Bildung.“

    Im Namen der Eltern sprach Jacqueline Erben-Schmittfull, für das Internat und die Ehemaligenvereinigung Ralf Behr sowie Dominik Dorsch und Leonie Bach seitens der Abiturienten. Umrahmt wurde die Zeugnisübergabe durch mehrere Beiträge des Vokal- und Instrumental- Ensemble der Oberstufe und des Chores Q 12 mit Band unter der Leitung von Egbert Engelmann.

    „Ihr habt Euer schulisches Finale erfolgreich bestritten“ , lobte Oberstudienrat Bernhard Seißinger die 90 Abiturienten und überreichte zusammen mit Studiendirektor Albrecht Mehling das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife.

    Die Preisträger

    Eine Auszeichnung durch den Förderverband mit Vergabe des Online- Stipendiums durch Bürgermeister Horst Herbert (Kolitzheim) erhielten für ihre sehr gute Gesamtleistungen Annika Rennert, Dorothée Bruch, Andreas und Katrin Rauchenberger, Beate Flößer, Rosa Semle und Kristina Meier. Den Wilhelm-Josef- Behr-Preis der Stadt Volkach für die beste Seminararbeit in Geschichte überreichte stellvertretender Bürgermeister Reinhold Reichl an Philipp Peter. Der Genossenschaftspreis der Raiffeisenbanken für die beste Seminararbeit in Wirtschaft- und Recht ging an Dorothée Bruch, den Main- Post-Preis für die beste Gesamtleistung im Abiturfach Deutsch erhielt Rosa Semle, mit der Ehrennadel des Landesverbandes Bayern im Deutschen Altphilosophenverband für die beste Gesamtleistung in Latein wurde Andreas Rauchenberger ausgezeichnet, den DMV- Abiturpreis für die beste Gesamtleistung im Abi- Fach Mathematik erhielt ebenfalls Andreas Rauchenberger und der Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für die beste Gesamtleistung im Abi-Fach Physik wurde an Michael Dahsler, Pascal Krauß und Andreas Rauchenberger ausgehändigt. Eine Auszeichnung für herausragendes Engagement erhielt Dominik Dorsch und Felix Reich wurde eine Anerkennung für sportliche Leistungen und Fair Play zuteil.

    Abiturienten Gaibach

    Folgende Abiturienten am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach erhielten ihre Zeugnisse:

    Moritz Aschern (Volkach), Leonie Bach (Zeilitzheim), Christian Berger (Kolitzheim), Lisa Bohn (Schöllkrippen), Constantin Brach (Wipfeld), Dorothée Bruch (Untereisenheim); Michael Dahsler (Gaibach), Michael Danzberger (Zeilitzheim), Benedikt Donnermann (Volkach), Dominik Dorsch (Zeilitzheim);

    Beate Flößer (Astheim), Felix Fritsch (Sennfeld), Daniel Frosch (Heidenfeld), Stefanie Gallet (Schallfeld), Lena Vanessa Glos (Gernach), Katharina Götz (Heidenfeld), Jeanette Gratzky (Herlheim), Andreas Greulich (Nordheim), Verena Greulich (Wüstenfelden), Sophie Hahner (Stammheim), Theresa Halbig (Mainstockheim), Jennifer Haupt (Rimbach), Maximilian Haupt (Alitzheim), Ann-Kathrin Heilein (Markt Einersheim), Florian Hetterich (Heidenfeld), Maximilian Höhn (Zeilitzheim), Alisha Hogan (Wipfeld), Julian Horn (Rügshofen);

    Maximilian Iff (Hirschfeld), Jonas Keller (Dittelbrunn), Fabian Kellermann (Volkach), Christoph Kirch (Astheim), Jennifer Knött (Volkach), Werner Kräutlein (Markt Erlbach), Marius Kraus (Röthlein), Pascal Krauß (Herlheim), Laura Kretzer (Schweinfurt), Silvia Lang (Volkach), Kai Langenfeld (Würzburg), Christian Lorz (Kolitzheim), Nina Mäuser (Kolitzheim, Kristina Meier (Dingolshausen), Felix Melchior (Hundelshausen), Eva Müller (Wipfeld), Rosemarie Murr (Kolitzheim), Tina Nicola (Fahr), Franziska Nöth (Dingolshausen), Lukas Nunn (Kolitzheim), Philipp Peter (Schweinfurt);

    Julian Rauch (Neusetz), Andreas Rauchenberger (Volkach), Katrin Rauchenberger (Volkach), Felix Reich (Obereisenheim), Carmen Reisbeck (Lindach), Annika Rennert (Obereisenheim), Manfred Reppert (Eichfeld), Sophia Rettner (Herlheim), Karsten Reuter (Schöllkrippen), Lucas Reuther (Schwebheim), Lukas Rippstein (Herlheim), Marie-Luise Rosa (Schweinfurt), Fabian Rückel (Gerolzhofen), Laura Rückert (Obervolkach);

    Andreas Schäfer (Waigolshausen), Tobias Scharf (Röthlein), Ludwig Schemm (Gerolzhofen), Sebastian Schlund (Volkach), André Schmitt (Frankenwinheim), Viktoria Schmittfull (Gundelsheim), Peter Schneider (Wipfeld), Viola Schulz (Kolitzheim), Benedict Schumann (Stammheim), Felix Schumann (Stammheim), Rosa Semle (Gaibach), Nadja Stolper (Lindach);

    Louisa Thaler (Obervolkach), Laura Troiano (Niederwerrn), Alexander Vöge (Hundelshausen), Simon Vollmuth (Grettstadt), Maria Wacker (Schwebheim), Benjamin Warmuth (Röthlein), Simon Wehr (Volkach), Sandra Weißenseel (Stammheim), Christian Wengel (Geusfeld), Vanessa Wieland (Obervolkach), Aylin Wild (Schwebheim), Lars Wildeshaus (Waigolshausen), Lena Wilke (Kolitzheim), Claudia Wirth (Schwanfeld), Dominik Zahn (Hirschfeld).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden