Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Die Helfer bei Laune halten

DETTELBACH

Die Helfer bei Laune halten

    • |
    • |
    Viel Mühe machte sich die Stadt Dettelbach, um sich bei den Helfern der Ferienpassaktion von den Vereinen zu bedanken. Bürgermeister Herbert Holzapfel sowie Julia Heuß und Sabine Lamparter lobten ihren Einsatz bei einem Ehrungsabend.
    Viel Mühe machte sich die Stadt Dettelbach, um sich bei den Helfern der Ferienpassaktion von den Vereinen zu bedanken. Bürgermeister Herbert Holzapfel sowie Julia Heuß und Sabine Lamparter lobten ihren Einsatz bei einem Ehrungsabend. Foto: Foto: Hanns Strecker

    In die gute Stube der Stadt, in den Saal des Alten Rathauses, hat die Stadt Dettelbach Mitglieder von Vereinen geladen. Grund dafür: Die Stadt wollte den Aktiven der diesjährigen Ferienpassaktion Danke sagen.

    Der zweite Bürgermeister Herbert Holzapfel berichtete, dass von 58 im März angeschriebenen Privatpersonen und Vereinen 19 an der Ferienpassaktion im Sommer mitwirkten. 109 Kinder wurden in den Sommerferien bei Ferienveranstaltungen unterhalten. Das waren 29 Buben und Mädchen weniger als im vergangenen Jahr. Holzapfel schob den Rückgang auf das Überangebot der sozialen Medien. Die Jugend könne nicht mehr so interessiert werden.

    Ausflug ins Erlebnisbad

    Doch es gab auch freudige Nachrichten. Die Volks- und Raiffeisenbank Kitzingen, das Kitzinger Notariat Münch und Hofstetter sowie die Druckerei Scholz aus Schnepfenbach unterstützen die Ferienpassveranstaltungen mit Spenden.

    Was mit dem Geld gemacht wurde, präsentierte Dettelbachs Jugendpflegerin Julia Heuß mit einer Video-Show, die die Eindrücke der vielen Aktionen zeigte. Zwei ragten dabei besonders heraus: der Besuch des Erlebnisparkes Schloss Thurn und die Fahrt ins Erlebnisbad Palm Beach in Stein bei Nürnberg.

    Zum Abschluß wurden die Teilnehmer zu einem von Sabine Lamparter von der Stadtverwaltung mitgestalteten Buffet eingeladen: „Wir müssen ja unsere Helfer bei Laune halten, damit sie nächstes Jahr wieder so toll mitmachen“, sagte Bürgermeister Holzapfel schmunzelnd.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden