Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

EBRACH: Die Helfer der Gestrauchelten

EBRACH

Die Helfer der Gestrauchelten

    • |
    • |
    Dank für unbezahlten und freiwilligen Dienst: Der Amtschef des Bayerischen Justizministeriums, Walter Schön, würdigte anlässlich einer Fachtagung in Ebrach in Anwesenheit des Präsidenten des Oberlandesgerichts Bamberg, Peter Werndl, das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bewährungshilfe aus Unter- und Oberfranken.
    Dank für unbezahlten und freiwilligen Dienst: Der Amtschef des Bayerischen Justizministeriums, Walter Schön, würdigte anlässlich einer Fachtagung in Ebrach in Anwesenheit des Präsidenten des Oberlandesgerichts Bamberg, Peter Werndl, das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bewährungshilfe aus Unter- und Oberfranken. Foto: Foto: Oberlandesgericht Bamberg

    Zum 31. Dezember 2010 waren in Bayern 134 Menschen ehrenamtlich zur Unterstützung der hauptamtlichen Bewährungshelfer tätig. Sie betreuten wiederum 179 auf die schiefe Bahn geratene Menschen. Anlässlich des Europäischen Freiwilligenjahrs 2011 wurde in Ebrach das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Bewährungshilfe aus dem gesamten Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg durch die Bayerische Justiz gewürdigt. Einer von denen, die sich in Unter- und Oberfranken an den Landgerichten Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg und Bayreuth freiwillig in den Dienst dieser Sache stellen, ist Norbert Göbel aus Obereuerheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden