Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Schwarzach: Die Hoffnung auf eine Fusion lebt

Schwarzach

Die Hoffnung auf eine Fusion lebt

    • |
    • |
    Die SpVgg Münsterschwarzach/Gerlachshausen hat treue Vereinsmitglieder geehrt: (von links) Thomas Rothenhöfer, Daniel Weckert, Thomas Steet, Christa Haun, Sebastian Haun, Tobias Felix und Vorsitzender Ludwig Lukacz.
    Die SpVgg Münsterschwarzach/Gerlachshausen hat treue Vereinsmitglieder geehrt: (von links) Thomas Rothenhöfer, Daniel Weckert, Thomas Steet, Christa Haun, Sebastian Haun, Tobias Felix und Vorsitzender Ludwig Lukacz. Foto: Peter Pfannes

    Traditionell erschien der Nikolaus auf der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der SpVgg Münsterschwarzach/Gerlachshausen und er warb diesmal für eine Fusion der drei Schwarzacher Sportvereine. Nachdem der SV DJK Schwarzenau dem Zusammenschluss vor kurzem eine Absage erteilte, könnte es eine Heirat zweier Partner geben. Die Zusammenkunft im Begegnungshaus Arche in Stadtschwarzach bot reichlich Gelegenheit, sich untereinander über die Zukunft der SpVgg zu unterhalten.

    Im Mittelpunkt des Treffens standen die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Seit 60 Jahren ist Rudolf Schmitt im Sportverein. Da er nicht an der Feier teilnehmen konnte, wird ihm der Ehrenbrief der SpVgg später überreicht. 40-jähriges Jubiläum feierten Ingrid Eichler, Gerald Gambel und Gerhard Gerlach, 30-jähriges Tobias Felix, Katrin Herrmann, Monika Rahner, Thomas Steet und Daniel Weckert. Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft bekamen Christa Haun, Heike Krone, Jens Krone, Rita Roether, Doris Sauer und Ulrich Vogel. Die Vereinsnadel in Bronze für 20 Jahre Zugehörigkeit erhielten Tina Amthor, Anna Baumann, Sebastian Haun, Simon Moser, Thomas Rothenhöfer, Klaus Strasser und Marcel Strasser. Vorsitzender Ludwig Lukacz dankte allen Helfern im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich für die Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr.

    Er bedauerte die Fusionsabsage aus Schwarzenau. "Leider ist eine gemeinsame Sache der drei Sportvereine nicht möglich, da sich der SV DJK vorläufig ausschließt." Er appellierte an die Vereinsmitglieder, das Thema umfassend zu diskutieren. Mit dem vor ein paar Jahren gegründeten SC Schwarzach, in dem alle drei Vereine bei den Fußball-Herren kooperieren, habe man bereits gute Erfahrungen gemacht. Der Nikolaus alias Matthias Mayer lobte die Moral bei Fußball, Korbball und Gymnastik. Ein paar kritische Worte durften nicht fehlen. Die Kinder freuten sich über die Geschenke des Nikolaus. Musikalisch wirkten Steffi Dresch, Simone Klos, Steffi Kresse und Lisa Lindner mit. Ihre Weihnachtsgedanken trug Magdalena Rothenhöfer vor. Eine Tombola rundete das Geschehen ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden