(gina) Über 60 Künstler zeigen am Wochenende vom 23. bis 25. April an nahezu 40 Ausstellungspunkten in sieben Orten in und um Iphofen ihre Werke.
Iphofen:
• Carin Kestel, Conny Kestel: Rathauskeller Iphofen
• Irene Kuhn, Harald Müller-Wünsche: Vinothek, Kirchplatz 7
• Walter Grötsch, Burkhard Schürmann: Werkstatt Walter Grötsch, Kirchplatz 2
• Ulla Schoedel: Michaelskapelle, Kirchplatz
• Bettina Warnecke: Galerie Hecker, Mittelgasse 11
• Dietmar Amrhein: Bilderrahmung Ingrid Grötsch, Marktplatz 12
• Wolf-Dietrich Weissbach: Weinbistro GWF Iphofen, Pfarrgasse 24
Markus Engert, Anne Kemerink, Dewa Waworka: Galerie Max-21, Maxstraße 21
• Anja Schwarz, Sabine Fleckenstein: „Beim Holländer“ Goldener Stern, Maxstraße 22
• Heide Siethoff, Margot Garutti: Jugendtagungshaus Bürgerspital, Julius-Echter-Platz 7
• Dr. Michael Imhof: Jugendtagungshaus Bürgerspital, Julius-Echter-Platz 7
• Manfred Pöpl, Konrad Franz: Ehem. Spitalhof, Julius-Echter-Platz 8/Maxstraße 2a
• Helmut Nennmann: Weingut Emmerich, Obere Gräbengasse 4
• Casal: Weinbau J. Barth, Obere Gräbengasse 9
• Mag Lutz: Gästehaus Weingut Müller, Bahnhofstraße 13
• Brigitte Margyt Rein, Magnus-P. Kuhn, Jörg Meister: Gewölbekeller
• Dr. K. Kochskämper, Obere Gräbengasse o. Nr.
• Matthias Engert, Wolfgang Bäumer: Zentturm, Untere Gräbengasse 12
• Harald Schmaußer: Weingut H. Wirsching, Ludwigstraße 16
• Elke Fischer: Kunst & Krempel, Lange Gasse 4
• Ina E. Brosch und Gäste: Studiogarten Ina E. Brosch, Kalbweg 65
• Hermann Oberhofer: kath. Pfarrkirche St. Veit, kath. Kirche Hl. Blut
• Knauf-Museum Iphofen
Markt Einersheim:
• Arno Hey: Würzburger Torturm
• Franz Rosenklee: Weinbau Hegwein, Frankenbergstraße 11
• Peter Wittstadt und Männergesangverein Fabula Musica: Rathaus, Marktplatz5
• Monika Gros, Karin Schrepffer: Privathaus Schatz, Schockengasse 3
• Franz Wörler, Walter Himmler: Privathaus Schatz, Schockengasse 3
• Marlene Neckermann: Ausstellungsraum, Nürnberger Straße 6
• Harald Knobling: Weingut Gamm, Mönchsondheimer Straße 4
• Herrmann Oberhofer: Ev-Luth. Pfarrkirche St. Matthäus
Mönchsondheim:
• Kirchenburg Mönchsondheim
Hüttenheim:
• Elisabeth Versl-Waag, Monika Lang: Scheune im Hof des Pfarrgartens, Haus Nr. 54
• Gunter Will, Klaus Schneider: Scheune Rauh/Vinum Valentin, Haus Nr. 4 am Marktplatz
• Silke Seebeck, Christoph C. Mayer: Töpferei Seebeck, Haus Nr. 92
• Herrmann Oberhofer: kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
• Sammlung „Alter-Tante-Emma-Laden“, Fahrradmuseum.
Seinsheim
• Gerda Enk, Roswitha Vogtmann: Pfarrhauskeller, An der Kirchenburg 1
• Brian Fitzgibbon, Alexander Jansen: Offenes Atelier/Kirchgade, An der Kirchenburg 2
• Roger Bischoff: Kirchgade in der Kirchenburg
• Raimund Sauer, Holger Petersen, Andreas F. Kelletat: Kirchgade in der Kirchenburg
• Andreas Rapp, Blue Line: Kirchgade in der Kirchenburg und katholische Pfarrkirche
• Dorette Riedel, Harald Scherer: Alte Schmiede und Scheune Bergmann, Marktstraße 21
• Wolfgang Wieland: Atelier, Bachgasse 2
• Hermann Oberhofer: kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Tiefenstockheim:
• Constanze Hochmuth-Simonetti, Paraschiwa Boiu: Kirchenburg
Tilmar Hornung, Hermann Oberhofer: Kirchenburg
• Marco Schraud: Kirchenburg
• Peter Graf, Sammlung Alois Blass: Haus Nr. 4/Kirchenburg
• Frank Dimitri Etienne, Fred Piehl: Eiskeller, Haus Nr. 40
• Ursula Lohrey, Rotraut Trapp, Helge Barabas: Tastenkolleg Helge Barabas, Haus Nr. 74
• Hermann Oberhofer: kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Mainbernheim:
• Kurt Grimm: Rathaus
• Ute Gistel-Lutz, Heiko Herbert: Kantorhaus, Rathausplatz 4
• Gabi Weinkauf, Dominik Geis: Gewölbekeller Metzger (Paulshaus), Herrnstraße 12
• Kathrin Hubl, Clemens Kaspar Hegler, Kl. Langmann: Scheune Lindner, Herrnstraße 41
• Michael Hepp, David Hepp, Johannes Hepp: Scheune Türk, Herrnstraße 51
• Annette Lehrmann: Scheune Türk, Herrnstraße 51
• Ulrike Hügelschäffer, Julia Rosenberger: Kulturscheune, Kellergasse 1.