Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Die Mainbernheimerin Lore Baunach starb mit 98 Jahren: Pionierin der Turnabteilung im TSV Iphofen

Iphofen

Die Mainbernheimerin Lore Baunach starb mit 98 Jahren: Pionierin der Turnabteilung im TSV Iphofen

    • |
    • |
    Die Mainbernheimerin Lore Baunach ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
    Die Mainbernheimerin Lore Baunach ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Foto: Inge Neubert

    Der Turn- und Sportverein Iphofen trauert um sein Ehrenmitglied Lore Baunach. Sie ist kürzlich im biblischen Alter von 98 Jahren verstorben, hatte viele Jahre mit ihrem Engagement den Verein geprägt und war Gründerin der Turnabteilung.

    1966 war sie für die Leitung einer Kinderturngruppe zum TSV Iphofen geholt worden. Zu ihren Sportstunden lief die Frau des ehemaligen Mainbernheimer Bürgermeister Walter Baunach zu Fuß mit dem Kinderwagen von ihrem Wohnort Mainbernheim nach Iphofen.

    1967 rief sie die erste Frauen-Gymnastik-Gruppe ins Leben. Ob Kinderturnen, Leistungsturnen, Eltern-Kind- oder Senioren-Turnen – in allen Bereichen war sie Vorreiterin. Von 1967 bis 1990 leitete sie das Eltern-Kind-Turnen, das Turnen der Drei- bis Sechsjährigen und der Grundschul-Klassen.

    Kinder als wertvollstes Guthaben eines Vereins

    Sie hatte die Kleinen im Blick und sah diese als "wertvollstes Guthaben eines jeden Vereins" an. Sie glaubte fest daran, dass Kinder, die in den Verein hineinwachsen, diesem treu bleiben. Ihr lag auch daran, gemeinsame, gesellige Veranstaltungen für eine umfassende Betreuung vom Baby bis zur Seniorin anzubieten.

    1986 übernahm sie das Amt der Fachwartin im damaligen Turngau Kitzingen und später auch in Würzburg. Der TSV Iphofen ernannte Lore Baunach wegen ihrer langjährigen Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied.

    Vom Landkreis Kitzingen erhielt sie die goldene Kreisplakette und die Nadel in Gold. Für die Mitglieder im TSV Iphofen war sie ein liebenswerter Mensch und eine aufrichtige Sportkameradin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden