Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Die neuen Herausforderungen annehmen

Kitzingen

Die neuen Herausforderungen annehmen

    • |
    • |
    Das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach hat 63 Schüler mit Mittlerer Reife verabschiedet.
    Das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach hat 63 Schüler mit Mittlerer Reife verabschiedet. Foto: FOTO RENATE REICHL

    "Nie zuvor hatten Jugendliche so viele Freiheiten wie heute, nie standen ihnen so viele Möglichkeiten offen", sagte Realschulrektor Jòzsef Bogàr in seiner Ansprache und fuhr fort: "Aber auch noch nie standen die Absolventen vor so vielen Unwägbarkeiten und Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden." Und trotzdem: Es seien Herausforderungen neuer und besonderer Art, die es anzunehmen gelte.

    63 Schüler bestanden die Prüfung an der Gaibacher Realschule des Franken-Landschulheims. Unter den 13 Entlassschülern der Wahlpflichtfächergruppe III a habe es eine Schülerin gewagt, gleichzeitig mit ihrer Prüfung ein französisches Sprachzertifikat zu erwerben, das DELF-Diplom des französischen Erziehungsministeriums.

    Nach der Zeugnisverteilung folgten Grußworte der Ehrengäste. Den Dank der Eltern formulierte Elternbeirats-Vorsitzender Harald Ehni. Abschiedsworte für seine Schützlinge fand auch Internatsleiter Ralf Behr.

    Für die "Vereinigung Ehemaliger" sprach Peter Weigand. Im Namen ihrer Klassenkameraden bedankte sich Fabiola Ehni beim Lehrern und den Betreuern "für Unterstützung und Einfühlungsvermögen".

    Bei der Abschlussfeier wurden Schüler für hervorragende Leistungen ausgezeichnet: Die Preise für die besten Gesamtleistungen übereichte der Vorsitzende des Fördererverbandes, Horst Herbert, an Anna Servatius (Lindach), Wadim Bokk (Grafenrheinfeld) und Christine Ebert (Herlheim). Den Preis der Stadt Volkach für hervorragende Leistungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich übergab Bürgermeister Peter Kornell an Anna Servatius (Lindach) und Felix Schäfner (Heidenfeld). Den Preis des Verkehrsvereins der Stadt Volkach für herausragende Leistungen im fremdsprachlichen Bereich überreichte Tourismuschef Marco Maiberger an Christine Ebert (Herlheim). Aus den Händen von Bankdirektor Reinhard Zwicker erhielt Philipp Götz (Gaibach) den Preis der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid für seine außergewöhnliche Leistung im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die besten Sportler waren Nicole Wölfelschneider (Dieburg) und Christian Gutermuth (Volkach).

    Musikalisch umrahmte das Schülerblasorchester unter Leitung von Jürgen Baumgartl die Feier.

    Die Entlassschüler der Realschule im Franken-Lanschulheim Schloß Gaibach: Vlera Abdyli (Schweinfurt), Fabian Altenhöfer (Volkach), Tilman Backhaus (Wipfeld), Christian Banda (Frankfurt), André Bienert (Astheim), Benjamin Blank (Volkach), Alexander Blaß (Sommerach, Claus Böhm (Schwebheim), Julian Bohn (Volkach), Wadim Bokk (Grafenrheinfeld), Vanessa Brems (Röthlein), Patrick Burkard (Hirschfeld), Patrick Dereser (Röthlein), Peter Dinkel (Volkach), Christine Ebert (Herlheim), Fabiola Ehni (Waigolshausen), Frank Fröhlich (Escherndorf), Daniel Geißel (Zeilitzheim), Annika Gemm (Laudenbach), Benjamin Glahe (Schweinfurt), Philipp Götz (Gaibach), Florian Greb (Gaibach), Christian Gutermuth (Volkach), Ken-David Harmel (Boll), Simon Heider (Escherndorf), Julian Heimbuch (Stammheim), Simon Jehn (Hambach), Philipp Karch (Unterspiesheim), Philipp Kessler (Heidenfeld), Belinda Köstler (Astheim), Thomas Kopka (Heroldsbach), Stefan Krämer (Ditzingen), Christian Krapf (Obervolkach), Sarah Lösch (Kirchheim), Christian Lorey (Eichfeld), Jasmin May (Volkach), Marcel Meusert (Fahr), Patrick Müller (Stammheim), Michael Phillips (Schweinfurt), Martin Pomsel (Hambach), Désirée Rath (Heidenfeld), Felix Schäfer (Heidenfeld), Maximilian Scheurich (Kleinheubach), Jasmin Schindelmann (Stammheim), Joshua Schindelmann (Bad Kissingen), Michael Schinzel (Waldbrunn), André Schneider (Wipfeld), Johannes Schneider (Stein), Reinhold Schreck (Sulzbach), Wilhelm Schulze (Rödental), Anna Servatius (Lindach), Florian Staudt (Obervolkach), Jonas Thaler (Obervolkach), Clemens Thau (Kitzingen), Lucas Treutlein (Gernach), Martin von den Bergen (Heidenfeld), Maximilian Wächter (Hirschfeld), Dominik Walter (Gernach), Michael Werner (Heidenfeld), Marius Wiederer (Wipfeld), Jessica Wimmer (Hanau), Nicole Wölfelschneider (Dieburg), Yannick Zehner (Schweinfurt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden