Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Geiselwind: Droht Kahlschlag im Steigerwald? Warum der Kampf gegen den Borkenkäfer nur gemeinsam zu bestehen ist

Geiselwind

Droht Kahlschlag im Steigerwald? Warum der Kampf gegen den Borkenkäfer nur gemeinsam zu bestehen ist

    • |
    • |
    Damit sich der Borkenkäfer nicht weiter ausbreitet, hat Johann Haubenreich in seinem Wald bei Geiselwind schon fast 100 Fichten schlagen lassen. 
    Damit sich der Borkenkäfer nicht weiter ausbreitet, hat Johann Haubenreich in seinem Wald bei Geiselwind schon fast 100 Fichten schlagen lassen.  Foto:  Daniela Röllinger

    Der Käfer ist winzig. Doch hat er die Macht, den ganzen Steigerwald zu gefährden. Wer glaubt, dieser Satz über den Borkenkäfer sei übertrieben, der muss nur mit Johann Haubenreich in den Wald gehen. Auf die ungewollte Lichtung, auf der sich noch vor kurzem Fichte an Fichte reihte. Der Borkenkäfer hat den Bestand an dieser Stelle zerstört, fast 100 Bäume mussten gefällt werden. Schon jetzt steht fest, dass allein im Raum Geiselwind, am Rande des Steigerwalds, viele weitere Bäume folgen werden. An das gesamte Waldgebiet mag man gar nicht denken. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden