Schwester Dolore Fischbacher aus dem Orden der Mallersdorfer Schwestern führt seit 1997 im rumänischen Ort Frumoasa ein Kinderheim. Sie erfährt dank ihrer Kontakte nach Deutschland viel Unterstützung und ist auch Adressat von Hilfslieferungen der Rumänienhilfe Karl aus dem Dettelbacher Ortsteil Bibergau.
Schwester Dolore beschreibt in einem Brief an Elmar Karl die derzeitige Situation in Rumänien und in ihrer Einrichtung. Alte Leute, aber genauso junge Familien mit Kindern, seien obdachlos geworden, weil für sie auf Grund der immensen Verteuerung Miete, Gas, Wasser und Strom in ihrer Stadtwohnung nicht mehr bezahlbar sei. Wörtlich berichtet die Schwester: „Keiner kann sich mehr eine Zentralheizung mit Gas leisten, er muss in den Wald gehen und Holz sammeln, was in der Stadt wiederum nicht möglich ist.“
In den Dörfern seien 90 Prozent der Einwohner arbeitslos. Wer einen Arbeitsplatz in der Stadt habe, dem bliebe vom Lohn fast nichts mehr übrig, weil die öffentlichen Verkehrsmittel den größten Anteil auffressen.
Auch am Kinderheim von Schwester Dolore, einer leiblichen Schwester des Magiers Siegfried Fischbacher aus dem Duo Siegfried und Roy, geht die Krise nicht spurlos vorüber. In Folge der miserablen Situation ist das Heim überbelegt. In der Sakristei der Hauskapelle musste schon ein Notbett aufgestellt werden.
Gasrechnung verdoppelt
Die Gasrechnung sei im Vergleich zum Vorjahr um das Doppelte gestiegen, schreibt die Schwester. Derzeit versuche man, mehr Wohnmöglichkeiten für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu schaffen. Dabei kam die Krise zu Hilfe, denn ein Gebäude in der Nachbarschaft, das vor zwei Jahren für 90 000 Euro angeboten wurde, konnte nun für 24 000 Euro erworben werden.
Nach einer Sanierung stehen der Einrichtung 500 zusätzliche Quadratmeter Wohnraum zur Verfügung. „Aber alles hat seinen Preis“, schreibt Schwester Dolore und richtet damit einen leisen Appell an Karls Rumänienhilfe, ihre soziale Arbeit an den Ärmsten der Gesellschaft zu unterstützen.
Wer die Rumänienhilfe Karl oder Schwester Dolore Fischbacher unterstützen will, wendet sich an Elmar Karl, Tel. (01 71) 8 26 02 11. Spenden können auf das Konto 600 450 456 der Katholischen Kirchenstiftung Bibergau, VR Bank Kitzingen (BLZ 791 900 00), unter den Stichwörtern „Rumänienhilfe“ oder „Schwester Dolore“ eingezahlt werden.