"Nicht berühren" steht auf den meisten Kunstwerken und wer sich einer Skulptur in einem Museum nähert, kann schnell mehr als nur die missbilligenden Blicke des Aufsichtspersonals auf sich ziehen. Ganz anders bei diesem Kunstwerk: Hier ist es sogar ausdrücklich erwünscht, dass man sich dem Objekt nähert, ja es ist sogar erlaubt, sich drauf zu setzen und – bei anderen Kunstwerken absolut undenkbar – selbst Hand anlegt. Und das sogar mit dem Messer. "Die Besucher sollen selbst Denksprüche in das Holz ritzen", wünscht sich der Künstler Roger Bischoff aus Dettelbach.
Ein Kunstwerk in Dettelbach, in dem sich jeder verewigen darf

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.