Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Ein Ständchen zum Vater- und Muttertag

KITZINGEN

Ein Ständchen zum Vater- und Muttertag

    • |
    • |
    (lsl)   Zünftig ging es am Freitag zwischen dem Vatertag am Donnerstag und dem Muttertag am Sonntag im Stiftungskindergarten in der Schreibersgasse zu. Mütter und Väter waren eingeladen zum Elterntags-Singen. Mit dem Lied „Aber grüaß di, i mog di so gern“ zeigten die Kinder, dass sie auch die bayerische Sprache beherrschen. Ein Tanz zu Blasmusik mit weiß-blauen Blumenbögen rundete die Überraschung für die Eltern ab. Jedes Kind überreichte seinen Eltern eine Rose mit einem Mutter-Vatertagslied. Die Geschenke, die die Kinder zuvor in der Künstlerwerkstatt selbst gestaltet hatten, überreichten die Kleinen voller Stolz.
    (lsl) Zünftig ging es am Freitag zwischen dem Vatertag am Donnerstag und dem Muttertag am Sonntag im Stiftungskindergarten in der Schreibersgasse zu. Mütter und Väter waren eingeladen zum Elterntags-Singen. Mit dem Lied „Aber grüaß di, i mog di so gern“ zeigten die Kinder, dass sie auch die bayerische Sprache beherrschen. Ein Tanz zu Blasmusik mit weiß-blauen Blumenbögen rundete die Überraschung für die Eltern ab. Jedes Kind überreichte seinen Eltern eine Rose mit einem Mutter-Vatertagslied. Die Geschenke, die die Kinder zuvor in der Künstlerwerkstatt selbst gestaltet hatten, überreichten die Kleinen voller Stolz. Foto: Foto: H. Jutzi

    Zünftig ging es am Freitag zwischen dem Vatertag am Donnerstag und dem Muttertag am Sonntag im Stiftungskindergarten in der Schreibersgasse zu. Mütter und Väter waren eingeladen zum Elterntags-Singen. Mit dem Lied „Aber grüaß di, i mog di so gern“ zeigten die Kinder, dass sie auch die bayerische Sprache beherrschen. Ein Tanz zu Blasmusik mit weiß-blauen Blumenbögen rundete die Überraschung für die Eltern ab. Jedes Kind überreichte seinen Eltern eine Rose mit einem Mutter-Vatertagslied. Die Geschenke, die die Kinder zuvor in der Künstlerwerkstatt selbst gestaltet hatten, überreichten die Kleinen voller Stolz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden