Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Eine sehenswerte Vielfalt

Kitzingen

Eine sehenswerte Vielfalt

    • |
    • |
    Die drei Erstplatzierten des diesjährigen Fotowettbewerbs: Klaus Roller, Eddie Kieser und Friedrich Gottschalk.
    Die drei Erstplatzierten des diesjährigen Fotowettbewerbs: Klaus Roller, Eddie Kieser und Friedrich Gottschalk. Foto: Ralf Dieter

    Die Sieger sind gekürt - und die Vorbereitungen auf die nächste World-Press-Photoausstellung (WPP) laufen bereits auf Hochtouren.I

    Im historischen Trausaal des Rathauses begrüßte Oberbürgermeister Stefan Güntner ambitionierte und erfolgreiche Hobbyfotografen aus ganz Mainfranken. Sie hatten am begleitenden Fotowettbewerb der WPP in diesem Frühjahr teilgenommen und sind unter die besten zehn Fotografen gewählt worden. Jury-Mitglied Frank Freihofer, selbstständiger Fotograf aus Kitzingen und berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fotografie, sprach von einem auffallend hohen Niveau bei den insgesamt 131 Einsendungen. Eine Vielfalt von unterschiedlichen Herangehensweise an das Thema "Rückkehr" sei zu beobachten gewesen: Von der klassischen Fotografie über Bearbeitungen mit Photoshop bis hin zu Collagen oder Inszenierungen. "Die Auswahl der besten Bilder mit der Jury war nicht einfach, hat aber richtig Spaß gemacht", meinte er.

    Den ersten Platz belegte Eddi Kieser aus Gerolzhofen mit dem Bild einer Frau, die wartend an Bahngleisen sitzt. "Gestalterisch hervorragend", lobte Freihofer. Als Betrachter fühle man sich als Teil der Szenerie und könne sich in die Person hineinversetzen. Der Mainbernheimer Friedrich Gottschalk gewann mit einem Bild, das erst bei näherer Betrachtung seine Wirkung entfaltet, den zweiten Platz. Zu sehen ist Gottschalk selbst mit seinen beiden Kindern in einem Waggon im Freizeitland Geiselwind. Im Wagen dahinter sitzt er als Kind mit seinem Vater im gleichen Wagen. Dank Photoshop ist ihm eine besondere Zeitreise und ein Bild zum Ergründen gelungen, so Freihofer.

    Mit einem sehr guten Konzept und einer sehenswerten Inszenierung landete der Eisenheimer Klaus Roller auf dem dritten Platz. Sein Bild bleibe diffus und erzeuge dennoch – oder gerade deshalb - eine sehr spannende Stimmung", lobte Freihofer. Mit Gutscheinen für das aqua-sole, den Stadtschoppen sowie Einkaufsgutscheinen Schexs in the City wurden die besten Einsendungen prämiert. Auch in den kommenden drei Jahren wird es die World-Press-Ausstellung in der Rathaushalle zu sehen geben. Ohne Sponsoren wie die Sparkasse wären das nicht möglich, dankte OB Stefan Güntner.

    Von: Ralf Dieter (Pressesprecher, Stadt Kitzingen)

    Große Preisverleihung im Kitzinger Rathaus. OB Stefan Güntner und Jury-Mitglied Frank Freihofer rahmen die Geehrten ein: Klaus Roller, Volker Sebold, Helga Korb, Eddi Kieser, Friedrich Gottschalk, Hans Häberlein und Karin Krämer.   Fotos: Ralf Dieter
    Große Preisverleihung im Kitzinger Rathaus. OB Stefan Güntner und Jury-Mitglied Frank Freihofer rahmen die Geehrten ein: Klaus Roller, Volker Sebold, Helga Korb, Eddi Kieser, Friedrich Gottschalk, Hans Häberlein und Karin Krämer. Fotos: Ralf Dieter Foto: Ralf Dieter
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden