Die eigene Abiturfeier ist für nahezu jeden Absolventen ein einmaliges Erlebnis, das einem im Gedächtnis haften bleibt. Die Steigerwaldhalle in Wiesentheid hat schon manche dieser Entlassfeiern gesehen, jedoch nicht unter den Voraussetzungen wie die diesjährige. „Sie sind ein besonderer Jahrgang. Der erste, der hier in der Baustelle feiern darf“, ging Wiesentheids Bürgermeister und Hausherr des Gebäudes, Werner Knaier, auf die Situation ein.
Die über 40 Jahre alte Halle erfährt derzeit eine komplette Neugestaltung des Innenraums und ist deswegen für andere Veranstaltungen geschlossen. Für die Abiturfeier wurde eine Ausnahme gemacht, eigens um die Halle für den großen Abend herzurichten, packten auch die Schüler mit an.
Auch für den Gottesdienst mussten die Schüler wegen der momentan laufenden Renovierung der Mauritiuskirche nach Gerolzhofen ausweichen.
Später in der Steigerwaldhalle begrüßte zunächst mit Wolf-Dieter Gutsch einer der Stellvertreter des Direktors die Gäste und die Schüler, die nun „ins Leben entlassen“ werden. Das Abiturzeugnis hieß er ein wichtiges Dokument, das nur eine Art Eintrittskarte für das weitere Leben sei.
Schulleiter Hilmar Kirch erinnerte in seiner Abiturrede daran, dass Erfolg immer im Kopf eines Menschen, mit einer Idee, beginne. Als Beispiel nannte er Facebook-Gründer Marc Zuckerberg, der mit einer kleinen Idee große Wirkung erzielte und das Leben vieler Menschen veränderte. Kreativität und Durchsetzungskraft, so Kirch, seien wichtig. Zwischen den Universitäten und der Industrie tobe derzeit ein Kampf um die Besten, „das ist ihre große Chance für die Zukunft und belohnt besonderes Engagement.“ Er gab den jungen Menschen mit, dass sie Mut haben und sich ihres Verstandes bedienen sollen.
Im Anschluss verteilte Schulleiter Kirch zusammen mit Kollegstufenbetreuer Franz Huber die insgesamt 110 Zeugnisse an die Absolventen. 51 Mädchen und 59 Jungen bestanden die Prüfung, bei den Mädchen lag der Schnitt bei 2,5. Die männlichen Absolventen lagen mit 2,7 etwas höher. Insgesamt stand 15mal die Eins vor dem Komma.
Als beste Abiturientin wurde Claudia Strenzel ausgezeichnet. Die aus Rüdenhausen stammende junge Frau erzielte einen Schnitt von 1,0. Außerdem bestand sie die Hochbegabten-Prüfung und hat somit die Chance auf ein Stipendium durch den Freistaat Bayern. Sie will Medizin studieren.
Die besten Schüler: Claudia Strenzel (Schnitt 1,0), Philipp Kirchner und Peter Schürger (1,3), Stefan Bauer (1,5). Es folgen Lilien-Judith Haut, Angela Hoyer, Karina Krapf und Bettina Weiss (alle 1,6), Lucas Gündert, Joshua Seidel und Tobias Tröster (alle 1,7), Michelle Engelbrecht und Patricia Volk (1,8), sowie Franziska Hilpert und Linda Werner mit jeweils 1,9 als Schnitt.
Die Abiturienten des Steigerwald-Landschulheims Wiesentheid
Rahel Albert (Geiselwind), Sophie Alt (Geiselwind), Julia Anger (Lülsfeld), Nina Bauer (Schlüsselfeld), Stefan Bauer (Prichsenstadt), Antonia Belz (Oberscheinfeld), Maximilian Beutel (Höchstadt), Matthias Binder (Rauhenebrach), Marco Blättner (Prichsenstadt), Lukas Eichelbrönner (Volkach), Rami ElKudr (Bamberg), Christopher Emmerling (Kleinlangheim), Michelle Engelbrecht (Geiselwind), Anselm Fey (Bacharach), Paul Fröhlich (Bamberg), Lisa Göllner (Geiselwind), Marco Götz Gerolzhofen), Manuel Goller Rüdenhausen), Louis Graf (Eisingen), Stefan Greger (Gerolzhofen), Constantin Greulich (Castell), Lucas Gündert (Volkach), Jan Halbritter (Wiesentheid), Kim Halbritter (Wiesentheid), Christian Handa (Mainbernheim), Svenja Harder (Höchstadt), Anna-Lena Hart (Volkach), Alexander Hauenstein (Kitzingen), Lilien-Judith Haut (Prichsenstadt), Lukas Herzig (Erlangen), Franziska Hilpert (Ebrach), Jonas Höfer (Abtswind), Moritz Hofbeck (Langenzenn), Theresia Holl (Troisdorf), Valentin Horak (Castell), Julia Hornauer (Donnersdorf), Angela Hoyer (Volkach), Axel Hübner (Wiesentheid), Patricia Hügelschäfer (Prichsenstadt), Maike Hümmer (Prichsenstadt), Tobias Hünnerkopf (Euerbach), Jessika Jährig (Neunkirchen am Brand), Ulrike Justus (Neustadt a.d. Aisch), Jacqueline Kenkmann (Lülsfeld), Yannick Kieser (Wiesentheid), Constantin Kiesling (Iphofen), Rebekka Kirchberger (Prichsenstadt), Philipp Kirchner (Volkach), Christian Klein (Prichsenstadt), Simon Klein (Wiesenbronn), Nicolas Kolbert (Wiesentheid), Isolde Konrad (Volkach), Max Krampert (Wiesentheid), Karina Krapf (Volkach), Theresa Kraus (Schlüsselfeld), Anna-Lisa Kuchenbrod (Wiesentheid), David Lorang (Bamberg), Simon Lorenz (Wiesentheid), Tobias Lutz (Wiesentheid), Alex Mader (Marktbreit), Nelly Maeumbaed (Höchstadt), Melanie Maier (Schlüsselfeld), Christoph Mann (Wiesentheid), Jerónimo Montz (Hamburg), Thea Müller (Rauhenebrach), Dominic Neumayer (Wiesentheid), Linda Oppel (Burgwindheim), Daniel Ott (Gerolzhofen), Isabella Ott (Schlüsselfeld), Karsten Parussel (Volkach), Pascal Pfannes (Großlangheim), Marius Pichler (Gerolzhofen), Theresa Preis (Würzburg), Keven Proskurin (Wiesentheid), Michaela Reiser (Burgwindheim), Selina Ress (Bad Neustadt), Stefanie Roth (Gerolzhofen), Bastian Sandmeyer (Burghaslach), Michael Schade (Lonnerstadt), Lioba Schares (Stromberg), Martin Schellhorn Kleinlangheim), Franz Schlecht (Wörnitz), Jolanda Schneider (Erlangen), Annika Schubert (Lülsfeld), Peter Schürger (Prichsenstadt), Johannes Schwab (Burghaslach), Joshua Seidel (Kitzingen), Maximilian Seuberth (Weisendorf), Soraya Simmenroth (Castell), Johanna Sontheimer (Würzburg) Pia Steppat (Volkach), Raphael Stöckinger (Prichsenstadt), Julia Stolze (Volkach), Claudia Strenzel (Rüdenhausen), Luisa Toll (Abtswind), Melissa Tomanek (Zirndorf), Tobias Tröster (Gerolzhofen), Stilianos Vagionakis (Obernbreit), Tashina Voit (Prichsenstadt), Patricia Volk (Volkach), David Wagner (Wiesentheid), Bernward Weigand (Gerolzhofen), Jonas Weikert (Geiselwind), Bettina Weiß (Abtswind), Linda Werner (Wiesentheid), Alina Wiederer (Volkach), Jennifer Windrich (Geiselwind), Milena Winkler (Höchstadt), Fabian Wurdack (Pentling), Mario-Angelo Zippold (Markt Taschendorf).