Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MAINSTOCKHEIM (GINA): „Einsame gibt es auch in Mainstockheim“

MAINSTOCKHEIM (GINA)

„Einsame gibt es auch in Mainstockheim“

    • |
    • |
    Gerüstet für die Nachbarschaftsinitiative (von links) Steffi Kieckbusch (Besuchsdienst im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof), Katrin Anger-Puente (Gemeindecaritas vom Caritasverband Kitzingen), Pater Gerhard Wenzel (kath. Pfarradministrator), Monika Büttner (Geburtstags- und Krankenbesuche in der kath. Pfarrgemeinde), Clarissa Schmaderer (VdK), Carina Markgräfe (Besuchsdienst im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof) und Gabi Brandner (Leiterin des Seniorenheimes Schloss Ebracher Hof).
    Gerüstet für die Nachbarschaftsinitiative (von links) Steffi Kieckbusch (Besuchsdienst im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof), Katrin Anger-Puente (Gemeindecaritas vom Caritasverband Kitzingen), Pater Gerhard Wenzel (kath. Pfarradministrator), Monika Büttner (Geburtstags- und Krankenbesuche in der kath. Pfarrgemeinde), Clarissa Schmaderer (VdK), Carina Markgräfe (Besuchsdienst im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof) und Gabi Brandner (Leiterin des Seniorenheimes Schloss Ebracher Hof). Foto: FOTO Nadiya Rummel

    Das Koordinations-Team geht in die nächste Runde, berichtet Katrin Anger-Puente. Die diplomierte Pädagogin vom Kitzinger Caritasverband hat das Projekt aufgebaut. Die Devise derer, die das Projekt mit Leben erfüllen: „Wir wünschen uns gute Kontakte zu einsamen Menschen, viele neue Mitarbeiter, regelmäßige Treffen, gemeinsame Ausflüge – und dass alle Mitarbeiter durch das Schenken von Zeit froh werden“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden