Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKT EINERSHEIM: Es tut sich was in Markt Einersheim

MARKT EINERSHEIM

Es tut sich was in Markt Einersheim

    • |
    • |
    Das Gemeinschaftshaus bei Nacht: Die Arbeiten am Großprojekt der Gemeinde sind weitgehend abgeschlossen, jetzt geht der Gemeinderat an die Einrichtung der Jugendbücherei. Dann wird mit dem Jugendhaus auch abends mehr Leben in das Gebäude einkehren.
    Das Gemeinschaftshaus bei Nacht: Die Arbeiten am Großprojekt der Gemeinde sind weitgehend abgeschlossen, jetzt geht der Gemeinderat an die Einrichtung der Jugendbücherei. Dann wird mit dem Jugendhaus auch abends mehr Leben in das Gebäude einkehren. Foto: Foto: Hartmut Hess

    „Trotz der Urlaubszeit hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan“, sagte Markt Einersheims Bürgermeister Bruno Gamm in der Ratssitzung am Mittwoch.

    Wie Gamm den Räten darlegte, sind die Bauarbeiten an der Aussegnungshalle ordentlich vorangekommen. Der Estrich ist verlegt und die Kühlanlage installiert. Aktuell verlegen Handwerker Natursteinplatten. Große Geräte und Maschinen waren nötig, um das Wurzelwerk großer Bäume zu entfernen.

    Weitere Themen in der Gemeinderatssitzung Punkt für Punkt:

    • Die Pflasterarbeiten inklusive von Rohrverlegungen und archäologischen Grabungsarbeiten am Kirchplatz sind erledigt, die Rechnung der Firma Röhner aus Mainstockheim belief sich auf 42 514 Euro. „Jetzt haben wir einen gut begehbaren Belag am Kirchplatz“, sagte der Bürgermeister in der Sitzung. Bruno Gamm plädierte dafür, die Kosten anhand der Besitzverhältnisse aufzuteilen. Die Räte befürworteten Gamms Vorschlag, dass die Gemeinde zwei Drittel und die Kirchengemeinde ein Drittel der Summe übernimmt.

    • Am weiten Großprojekt, dem Gemeinschaftshaus in Markt Einersheim, gehen die Arbeiten in die abschließende Phase. Nach Meinung des Bürgermeisters würden sich die Vordächer gut machen. Für die Jugendbücherei im Gemeinschaftshaus sind rund 2500 Bücher vorhanden. Die Gemeinde erhielt jetzt einen Kostenvoranschlag für die neue Einrichtung mit Doppelregalen, Bücherboxen, einem Medienschrank und einem Schreibtisch der sich auf 18 000 Euro beziffert. Das Angebot könnte leicht abgespeckt werden, dann dürften noch 16 000 Euro bleiben, so Bruno Gamm. Das Angebot wird jetzt mit den beiden Jugendbetreuerinnen abgesprochen und die Details geklärt. Nach der Jugendbücherei komme der Jugendraum dran. Er wird mit Mobiliar ausgestattet.

    • Was überfällig war, wurde jetzt angepackt: Der Fußweg an der Trafostation „Point“. Dort pflasterten die Gemeindearbeiter den Übergang am Schaukasten. Jetzt soll das Umfeld der Verkehrsinsel mit Bepflanzungen noch ein schöneres Gesicht bekommen, hieß es in der Gemeinderatssitzung.

    • „Zuletzt haben wir das Nürnberger Tor in Angriff genommen“, berichtete Bruno Gamm, das Bauwerk erstrahle rechtzeitig zum Kirchweihauszug in der kommenden Woche in neuem Glanz. In den kommenden Wochen kommt dann das Würzburger Tor an die Reihe und erhält ebenfalls einen neuen Anstrich.

    • Im Schulhof wurde die Entwässerungsrinne erneuert, die Baustelle wurde rechtzeitig zum Schulbeginn fertig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden