Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Familiendrama in Iphofen

Iphofen

Familiendrama in Iphofen

    • |
    • |

    Ein Ehepaar in Iphofen ist am Dienstagabend im eigenen Haus gewaltsam zu Tode gekommen. Die Spuren lassen den Schluss zu, dass es ausgerechnet am Valentinstag dort zu einem Familiendrama gekommen sein dürfte. Nach Polizeiangaben hat der Sohn des Paares gegen 19.20 Uhr seine Eltern tot gefunden und die Polizei verständigt.

    Nachbarn wurden am Abend erst durch ankommende Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei auf das Geschehen aufmerksam. In der Nacht zum Mittwoch wurde zunächst nur bestätigt, dass zwei Tote nicht weit voneinander, aber an zwei unterschiedlichen Orten gefunden worden waren.

    Die Polizei sperrte die Umgebung des Hauses mit Trassierband ab. Spurensicherer in ihren weißen Overalls machten sich an die Arbeit. Später transportierte ein Bestatter Leichen ab, zur Rechtsmedizin nach Würzburg, wie es hieß. Dann begutachteten Kripobeamte aus Würzburg den Tatort, die auf die Ermittlung von Tötungsdelikten spezialisiert sind.

    Bei den zwei Toten handelt es sich um einen dort wohnenden 51-Jährigen und seine 50-jährige Ehefrau. Dies bestätigten am Morgen Oberstaatsanwalt Thorsten Seebach und Polizeisprecher Björn Schmitt in einer gemeinsamen Presseerklärung. „Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts,“ hieß es in der Erklärung.

    Entsetzt und schockiert

    Bürgermeister Josef Mend (Freie Wähler) sprach aus, was viele Iphöfer fühlten: Er sei „entsetzt und schockiert“, erklärte er, als er von der Tat erfuhr.

    Die Polizei bestätigte am Mittwoch, dass bei der 50-jährigen Frau massive Verletzungen festgestellt wurden, „die auf Gewalteinwirkung hinweisen“ so Polizeisprecher Schmitt. Ihr Ehemann wurde erhängt in einem Schuppen aufgefunden, der an das Wohnhaus angrenzt.

    Die Ermittler äußerten sich zunächst nicht dazu, ob eine Tatwaffe gefunden wurde, mit der man der Frau die Verletzungen zugefügt haben könnte. Die Hintergründe, die zum Tod der beiden Menschen führten, sind Gegenstand weiterer Ermittlungen der Kripo in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden