Einsätze im Bereich von Schienenwagen der Eisenbahnen stellen aufgrund ihrer Seltenheit einen wenig bekannten Bereich für Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei dar. Deswegen beteiligten sich zehn Mitglieder der Feuerwehr aus Volkach und fünf Mitglieder der Feuerwehren aus Prosselsheim und Püssensheim an einer Schulung der Deutschen Bahn, in Schweinfurt. Unter dem Motto „Hilfeleistungseinsätze im Gleisbereich“ begann der Ausbildungstag laut Mitteilung mit einem Theorieteil. Notfallmanager Detlef Greubel ging auf den Aufbau eines Zuges und auf Notfall- und Rettungstechniken ein. Er referierte auch über die Funktion des Notfallmanagers sowie die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen. Schließlich machten sich die Teilnehmer an einem modernen Nahverkehrspersonenzug mit verschiedenen Einsatzszenarien vertraut. Nicht vergessen wurde, zum Eigenschutz bei Einsätzen auf die Gefahren im Gleisbereich zu verweisen. In den nächsten Monaten werden die ausgebildeten Einsatzkräfte an ihren Standorten als Multiplikatoren dienen und den Rest der Floriansjünger schulen. Auch wird 2016 eine größere Übung zum Thema Bahnunfall mit Pkw am Bahnübergang zwischen Volkach und Prosselsheim stattfinden.
VOLKACH