Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Segnitz: Feuerzangenbowle und ein Kessel Buntes: Der Segnitzer Winterzauber verströmt urige Gemütlichkeit

Segnitz

Feuerzangenbowle und ein Kessel Buntes: Der Segnitzer Winterzauber verströmt urige Gemütlichkeit

    • |
    • |
    Handwerkskunst, Musik und Leckereien bot der Segnitzer Winterzauber. Das meiste davon ist mit Liebe zum Detail im Ort hergestellt.
    Handwerkskunst, Musik und Leckereien bot der Segnitzer Winterzauber. Das meiste davon ist mit Liebe zum Detail im Ort hergestellt. Foto: Regina Sterk

    Auf dem Platz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus reihten sich Büdchen aneinander, Bratwurstduft lag in der Luft: Der Turnverein hatte zum Segnitzer Winterzauber wieder einiges auf die Beine gestellt, damit sich die Gäste aus nah und fern wohlfühlten.

    Da gab es echte Segnitzer Handwerkskunst: von handgefertigten Krippen bis Schmuck und Deko-Artikeln. Die Turnverein-Jugend besserte sich die Kasse mit dem Verkauf von Plätzchen und Baumschmuck auf. Kulinarisch im Angebot waren Wildbratwurst, Linseneintopf, Waffeln oder Crêpes. Über einem Feuer hing ein Kessel mit Feuerzangenbowle – so urig und gemütlich ging es beim Winterzauber zu.

    Die Weihnachtskrippen des Segnitzers Uli Lauck waren ein echter Hingucker.
    Die Weihnachtskrippen des Segnitzers Uli Lauck waren ein echter Hingucker. Foto: Regina Sterk

    Für Abwechslung sorgte ein buntes Rahmenprogramm. Zur Eröffnung am Samstagnachmittag stimmte der Gesangverein musikalisch in die Weihnachtszeit ein. Nicht ohne mit den Gästen ein gefühlvolles "Oh, du fröhliche" zu intonieren. Im Gemeinschaftshaus hörten die Kinder erst eine Geschichte, danach durften sie hübsche Geschenkverpackungen basteln. Abends brachte dann der Mädels-Chor mit peppigen Weihnachtssongs Stimmung.

    Am Sonntag waren die Kindergartenkinder zu hören und zum Abschluss die Jagdhornbläser aus Kitzingen. Der Nikolaus schaute an beiden Tagen vorbei. Bei der Tombola zu Gunsten des Kindergartens durften die Kinder ihr Losglück versuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden