„Wir wollen euch das Wasser einmal etwas näher bringen und vor allem das, was unter der Wasseroberfläche ist!“ So leiteten die beiden Fachkundigen von der Fischerjugend Unterfranken, Johnny Herrmann und Günter Hess, ihren Vortrag in der Rudolf-von-Scherenberg-Grund- und Mittelschule Dettelbach ein. Auf kindgerechte und sehr anschauliche Art und Weise erfuhren die Klassen 4a und 4b alles rund um die Bewohner von stehenden und fließenden Gewässern.
Insekten in und um Gewässer, Weichtiere und vor allem Fische waren die hauptsächlichen Inhalte des Vortrags. Großen Eindruck hinterließ bei den Kindern das Gebiss des Steinbeißers, eines Raubfischs, der mit seinen verschiedenen Zahnreihen jede Muschel knacken kann. Im Gegensatz dazu sind die sogenannten „Friedfische“ an ihren Schlundzähnen erkennbar. Faszinierend fanden die Kinder die Altersbestimmung bei Fischen durch die Ringe, die sich in den Fischschuppen abzeichnen, vergleichbar den Jahresringen eines Baumes. Wie empfindlich das Ökosystem Gewässer ist, wurde am Beispiel der Schwarzmundgrundel bewusst, die sich an Schiffen festsaugt und als „blinder Passagier“ fernab ihrer ursprünglichen Heimat unter anderem auch im Main heimisch wurde und hier Schaden anrichtet, weil sie den Weißfischlaich frisst. Das Interesse der Kinder wurde von den beiden Experten mit verschiedenem Infomaterial, Anhängern und „Fischbärchen“ (statt Gummibärchen) belohnt.