Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKT EINERSHEIM: Flaschen, Plastikplanen und allerhand anderer Müll

MARKT EINERSHEIM

Flaschen, Plastikplanen und allerhand anderer Müll

    • |
    • |
    (rt)   Zum ersten Mal nahm auch die Grundschule Hellmitzheimer Bucht in Markt Einersheim an der Tour de Müll, einer landkreisweiten Aktion des Kreisjugendrings und der Kommunalen Abfallwirtschaft, teil. Die fünf Klassen der Schule mit zusammen 91 Kindern zogen mit Leiterwagen und Eimern durch verschiedene Dörfer und sammelten auf, was sie an Müll fanden. Ob achtlos in den Straßengraben weggeworfene Flaschen oder Plastikplanen, die hinter Hecken versteckt lagen, alles nahmen die fleißigen Schülerhände mit, so die Mitteilung der Schule an die Presse. Nach 90 Minuten trafen sich die Klassen wieder im Schulhof und trugen den Abfall zu einem Haufen zusammen. Dass es so viel werden würde, hatte keiner vorher gedacht. Alle waren stolz auf das Sammelergebnis – und nebenbei auch noch froh über die Abwechslung im Schulalltag.
    (rt) Zum ersten Mal nahm auch die Grundschule Hellmitzheimer Bucht in Markt Einersheim an der Tour de Müll, einer landkreisweiten Aktion des Kreisjugendrings und der Kommunalen Abfallwirtschaft, teil. Die fünf Klassen der Schule mit zusammen 91 Kindern zogen mit Leiterwagen und Eimern durch verschiedene Dörfer und sammelten auf, was sie an Müll fanden. Ob achtlos in den Straßengraben weggeworfene Flaschen oder Plastikplanen, die hinter Hecken versteckt lagen, alles nahmen die fleißigen Schülerhände mit, so die Mitteilung der Schule an die Presse. Nach 90 Minuten trafen sich die Klassen wieder im Schulhof und trugen den Abfall zu einem Haufen zusammen. Dass es so viel werden würde, hatte keiner vorher gedacht. Alle waren stolz auf das Sammelergebnis – und nebenbei auch noch froh über die Abwechslung im Schulalltag. Foto: Foto: GS HELLMITZHEIMER BUCHT

    Zum ersten Mal nahm auch die Grundschule Hellmitzheimer Bucht in Markt Einersheim an der Tour de Müll, einer landkreisweiten Aktion des Kreisjugendrings und der Kommunalen Abfallwirtschaft, teil. Die fünf Klassen der Schule mit zusammen 91 Kindern zogen mit Leiterwagen und Eimern durch verschiedene Dörfer und sammelten auf, was sie an Müll fanden. Ob achtlos in den Straßengraben weggeworfene Flaschen oder Plastikplanen, die hinter Hecken versteckt lagen, alles nahmen die fleißigen Schülerhände mit, so die Mitteilung der Schule an die Presse. Nach 90 Minuten trafen sich die Klassen wieder im Schulhof und trugen den Abfall zu einem Haufen zusammen. Dass es so viel werden würde, hatte keiner vorher gedacht. Alle waren stolz auf das Sammelergebnis – und nebenbei auch noch froh über die Abwechslung im Schulalltag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden