Der Ortsverschönerungsverein Hohenfeld führte unter der Leitung von 1. Vorstand Rudolf Sattes seine alle zwei Jahre stattfindende Flursäuberungsaktion durch. Bei trockenem aber kühlen Wetter sammelten Alt und Jung in verschiedenen Gruppen allerhand Unrat wie Flaschen und Plastikabfälle auf. In der Flur war relativ wenig Müll zu finden, doch leider entlang des Fahrradweges Kitzingen - Marktsteft umso mehr. Unbekannte hatten in der Nähe des Hohenfelder Landschaftssees Sperrmüllabfall in Form von Laminatresten bzw. mit Farbe behandeltes Holz illegal abgelagert. Auch dieser Müll wurde mitentsorgt. Insgesamt wurden zwei Pkw-Anhänger Müll gesammelt. Abschließend ließen sich alle Helfer die gespendete Brotzeit mit Kaffee, Kuchen und Würstchen am Hohenfelder Landschaftssee schmecken. Der Ortsverschönerungsverein bedankt sich bei allen Helfern, besonders bei den Kindern und Jugendlichen, welche ihre Freizeit für ein sauberes Hohenfeld "geopfert" haben. Auch die Jugendgruppe des OVV, die "Naturkids" mit ihren Betreuern Frau Maurer und Frau Degan halfen fleißig mit.
Hohenfeld