Gaibach

FLSH ist wieder ein bisschen grüner…

Im Bild von links nach rechts: Schulleiter Bernhard Seißinger, Oberstufenkoordinator Marco König, Seminarleiter Tobias Schasching, Sabine Rautert von der N-ERGIE Unternehmensentwicklung, Realschulleiter Lars Ziegler, stellvertretende Schulleiterin Petra Sokol-Pemöller, ausführender Elektriker Bernhard Scheller sowie stellvertretend für das P-Seminar Hanna Weissenseel.
Foto: Helmut Kneißl | Im Bild von links nach rechts: Schulleiter Bernhard Seißinger, Oberstufenkoordinator Marco König, Seminarleiter Tobias Schasching, Sabine Rautert von der N-ERGIE Unternehmensentwicklung, Realschulleiter Lars Ziegler, stellvertretende Schulleiterin Petra Sokol-Pemöller, ausführender Elektriker Bernhard Scheller sowie stellvertretend für das P-Seminar Hanna Weissenseel.

Das P-Seminar "E-Mobilität am FLSH", welches bereits 2021 mit seiner Projektidee zur Errichtung einer Wallbox auf dem Lehrerparkplatz des FLSH Schloss Gaibach zu den ausgezeichneten P-Seminaren vom "P-Seminar-Preis" vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Unterfranken zählte, hat sein Projekt zum Jahreswechsel 2022/2023 erfolgreich beenden können. Dies ist nicht nur dem unermüdlichen Einsatz der Schüler*innen sowie des Seminarleiters Tobias Schasching zu verdanken, sondern auch und vor allem dem Zweckverband Bayerische Landschulheime und dem Schulkooperationspartner N-Ergie.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!